
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: E-Book-Reader
Einstiegsdrogen für Leseratten

Allmählich füllen sich die virtuellen Regale mit elektronischen Büchern auch hierzulande. Das senkt die Hemmschwelle so manches Bücherwurms, sich endlich mit einem entsprechenden Lesegerät anzufreunden. Dass außerdem die Zahl der Anbieter ebenso zunimmt wie das Angebot erschwinglicher Reader, ist bei der Kaufentscheidung sicherlich von Vorteil.
Die Lesegeräte von fünf Herstellern sind in unserem aktuellen Testfeld vertreten. Sie sollen mit vergleichsweis günstigen Anschaffungspreisen den noch schwankenden Kunden zum Kauf bewegen. Drei Modelle bleiben sogar unter der 100-Euro-Schmerzgrenze, zwei Lesegeräte warten mit komfortablem Touchscreen auf und kosten dafür etwas mehr.









