
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSchwedischer Achtkanalbolide A35.8 von Primare
Endstufe der Extraklasse von Primare

Die südschwedische Firma Primare entwickelt und produziert seit über 30 Jahren HiFi- und Heimkino-Komponenten mit typisch skandinavischen Eigenschaften: Ehrliche Integrität und zeitloses Design. Neuester Wurf der Schweden ist die Achtkanal-Endstufe Primare A35.8.
Mit ihren acht Kanälen ist die Primare A35.8 flexibel zum kraftvollen Antrieb von Mehrkanalsystemen einsetzbar. Alle Kanäle sind paarweise brückbar. So kann die Endstufe beispielsweise im Alleingang ein komplettes 5.1 oder 7.1.-Surroundsystem befeuern. Sollen noch mehr Lautsprecher – beispielsweise in einem Dolby-Atmos-Setup - angesteuert werden, so kann das System um eine weitere A35.8 oder das Stereo-Schwestermodell A35.2 erweitert werden.
Aufbau
Grundsatz bei der Entwicklung der A35.8 war die Realisierung kürzester Signalwege. Fundament ist das kräftige Netzteil, das mit APFC (Automatic Power Factor Control) und Soft-Clipping kontrolliert bis zu 1.500 Watt Gesamtleistung zur Verfügung stellt. Doppelte Anschlüsse sorgen dafür, dass je eine Gruppe von vier Verstärkermodulen auf dem kürzesten Verbindungsweg mit Strom versorgt werden.








Satte Leistung
Bereits an 8-Ohm-Lasten schickt die A35.8 nach unseren Messungen maximal 190 Watt zur Schwingspule. Primare zeigt sich hier bescheiden und gibt 150 Watt an 8 Ohm an. Und auch an geringeren Impedanzen zeigt die Endstufe souveräne Kanalleistung oberhalb der Herstellerangaben.

Für Film und Musik
In unserem Test-Heimkino bestätigt sich der hervorragende Eindruck aus dem Labor. Die Primare beherrscht die leisen Töne und weiß durch ausgewogenen, feinfühligen Klang zu gefallen. Wenn es dann ans Zupacken geht und die Wände wackeln sollen, gibt sie sich keine Blöße und lässt das Kino im Alleingang in brachialer Dynamik erzittern. Ganz großes Kino! Übrigens eignet sich die Primare A35.8 auch vortrefflich zum Musik genießen. Highfidele Klangeigenschaften gepaart mit souveränen Leistungsreserven erfreuen auch anspruchsvolle Feinhörer. Übrigens, wenn man alle vier Kanalpaare brückt eignet sich die Achtkanal-Endstufe auch bestens, um ein Stereo-System im Bi-Amping-Betrieb anzutreiben. Mit satten 1,5 kW Gesamtleistung! Damit empfiehlt sich die A35.8 neben dem Einsatz im heimischen Kino auch für den gehobenen Stereo-Hörraum.
Fazit
Die EISA (Expert Imaging and Sound Association) hat die Primare A35.8 jüngst zum „Best Product 2022-2023“ gekürt. Völlig zu Recht: Souveräne Leistung, makelloser Klang und vielfältige Einsatzmöglichkeiten bescheren dem Achtkanal-Boliden auch unsere absolute Empfehlung!Kategorie: Verstärker Endstufen
Produkt: Primare A35.8
Preis: um 5000 Euro

Referenzklasse
Primare A35.8
306-2181
HiFi Center Liedmann |
312-2297
Home Tech Plus GmbH |
141-592
Sound @ Home |
305-2119
MD Sound GmbH & Co. KG |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Labor | 50% |
Preis (in Euro) | 5.000 Euro |
Vertrieb: | in-akustik, Ballrechten-Dottingen |
Telefon | 07634 5610 0 |
Internet: | www.in-akustik.com |
Technische Daten: | |
Kanäle | 8 |
Kanalleistung 8 Ohm | 190 W |
Kanalleistung 4 Ohm | 370 W |
Kanalleistung 2 Ohm | 600 W |
Brückenleistung 4 Ohm | 1.160 W |
Klirrfaktor 5 W (in %) | 0.009 |
Rauschabstand 5 W (in dB): | 82 |
Kanaltrennung 5 W (in dB): | 76 |
Maße | 430 x 400 x 145 mm |
Gewicht | 15 kg |
Eingänge | 28x XLR, 8x RCA |
+ | symmetrische Eingänge |
+ | sehr gute Messwerte |
+/- | + Satte Leistung |
Klasse: | Referenzklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |