So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Ampya Premium Plus
Ampya – der Neuling
Seit Juni bietet die ProSiebenSat1- Gruppe mit Ampya auch einen Streaming-Dienst an. Ampya ist ein Wortspiel aus „Empire“ und „Amp“ und wird von einer hundertprozentigen Tochter des Konzerns betrieben. Auch hier stehen die heute üblichen 20.000.000 Songs zur ständigen Verfügung, die Bandbreite reicht bis 320 kbps. Ampya bietet die gleichen Abo- Modelle wie Spotify an. Einen kostenlosen 30-Tage-Zugang, der werbefinanziert ist und nur auf einem Computer funktioniert, gibt es hier, für 5 Euro monatlich wird die Sache werbefrei. Und für 10 Euro bekommt man dann die Möglichkeit freigeschaltet, Ampya auch auf Smartphones oder Tablet-PCs zu nutzen. Der kostenlose Testuzugang muss unbedingt vor Ablauf der 30 Tage gekündigt werden, sonst wird Geld abgebucht. Großes Augenmerk legt Ampya auf das Streamen von Musikvideos, es sind eigentlich alle aktuellen Titel dabei.

Fazit
Kategorie: Zubehör HiFi
Produkt: Ampya Premium Plus
Preis: um 10 Euro

Ampya Premium Plus
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klangqualität | 80% | |
| Software | 20% |
| Kategorie | Streaming-Dienste |
| Preis pro Monat | 9,99 |
| Webseite | www.ampya.com |
| Ausstattung | |
| Angebot (Titel) | 20000000 |
| Bitrate in KBps | max 320 |
| App-Unterstützung | iOS, Android,OSX, Windows |
| iPhone | Ja |
| iPad | Nein |
| Windows | nur im Browser |
| OSX | nur im Browser |
| Android | Ja |
| Preis/Leistung | befriedigend |



