Kategorie: Zubehör HiFi

Vergleichstest: Ampya Premium Plus


Ampya – der Neuling

Zubehör HiFi Ampya Premium Plus im Test, Bild 1
8625

Seit Juni bietet die ProSiebenSat1- Gruppe mit Ampya auch einen Streaming-Dienst an. Ampya ist ein Wortspiel aus „Empire“ und „Amp“ und wird von einer hundertprozentigen Tochter des Konzerns betrieben. Auch hier stehen die heute üblichen 20.000.000 Songs zur ständigen Verfügung, die Bandbreite reicht bis 320 kbps. Ampya bietet die gleichen Abo- Modelle wie Spotify an. Einen kostenlosen 30-Tage-Zugang, der werbefinanziert ist und nur auf einem Computer funktioniert, gibt es hier, für 5 Euro monatlich wird die Sache werbefrei. Und für 10 Euro bekommt man dann die Möglichkeit freigeschaltet, Ampya auch auf Smartphones oder Tablet-PCs zu nutzen. Der kostenlose Testuzugang muss unbedingt vor Ablauf der 30 Tage gekündigt werden, sonst wird Geld abgebucht. Großes Augenmerk legt Ampya auf das Streamen von Musikvideos, es sind eigentlich alle aktuellen Titel dabei.

Zubehör HiFi Ampya Premium Plus im Test, Bild 2
Die Qualität der Videos ist völlig in Ordnung, wer allerdings HD-Filme erwartet, wird hier enttäuscht. Nett ist hingegen die redaktionelle Begleitung der Seite. Man kann sich Vorstellungen, News und Rezensionen durchlesen und sich Empfehlungen geben lassen. Das ist schon nett gemacht und hilft einem beim Auffinden neuer und bisher unbekannter Musik. Unschön: Musik, die für den Offline- Modus heruntergeladen werden soll, funktioniert nur auf mobilen Geräten, am Rechner fehlt diese Option. Schade für diejenigen, die mit dem Laptop auf Reisen sind. Ein weiterer Nachteil von Ampya ist die fast völlig fehlende Unterstützung des Dienstes auf Hardware-Plattformen. Da ist man mit den anderen Kandidaten besser bedient.

Fazit


Kategorie: Zubehör HiFi

Produkt: Ampya Premium Plus

Preis: um 10 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


10/2013
1.5 von 5 Sternen

Ampya Premium Plus

Bewertung 
Klangqualität 80%

Software 20%

Ausstattung & technische Daten 
Kategorie Streaming-Dienste 
Preis pro Monat 9,99 
Webseite www.ampya.com 
Ausstattung
Angebot (Titel) 20000000 
Bitrate in KBps max 320 
App-Unterstützung iOS, Android,OSX, Windows 
iPhone Ja 
iPad Nein 
Windows nur im Browser 
OSX nur im Browser 
Android Ja 
Preis/Leistung befriedigend 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

>> mehr erfahren
Autor Robert Glückshöfer
Kontakt E-Mail
Datum 25.10.2013, 10:00 Uhr
422_22520_2
Topthema: Klang nach Wunsch - Loewe klang bar3 mr
Klang_nach_Wunsch_Loewe_klang_bar3_mr_1690879060.jpg
Soundbar mit eingebautem AV-Receiver

Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.15 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 9.55 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 15.63 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 7 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

Musik&Akustik