
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Maxell MPC-C10000
Maxell MPC-C10000

Maxell setzt mit dem MPC-C10000 voll auf Mobilität. Der große Bruder des 2800-Modells aus der Einstiegsklasse hat so gar nichts vom Charme des smarten Kleinen, dafür verfügt er beinah über die vierfache Kapazität. Um auch unterwegs nach Möglichkeit immer einsatzbereit zu sein, hat man sich auch hier des Anschlusskabels angenommen. Dies Kabel kann sowohl zum Aufladen des Boliden dienen, als auch dazu, dem Smartphone oder Tablet hilfreich unter den Akku zu greifen. Beim Maxell lässt sich besagtes Kabel in einer Fuge rund ums Gehäuse fest unterbringen, so ist es bei Bedarf immer dabei. Damit reicht es beim großen Maxell auch schon mit designtechnischen Extravaganblinkenzen, der Rest ist trockene Zweckmäßigkeit. Zum Laden benötigt das Gerät mit gut 13 Stunden tatsächlich länger als die Konkurrenz von LePOW.

Fazit
Der Maxell MPC-C10000 ist ein ordentlicher Kraftprotz , solide gefertigt und mit praxisgerechter Ausstattung, da macht er auch gar keinen Hehl daraus und zeigt was in ihm steckt.
Kategorie: Zubehör Tablet und Smartphone
Produkt: Maxell MPC-C10000
Preis: um 70 Euro

Spitzenklasse
Maxell MPC-C10000

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEffizienz | 30% : | |
Kapazität | 10% | |
Ladezeit | 10% | |
Stromabgabe | 10% | |
Bedienung | 30% : | |
Bedienung | 30% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% | |
Austattung | 20% : | |
Austattung | 20% |
Kategorie | Akkupacks |
Vertrieb | Maxell, Meerbusch |
Telefon | 02159 9130 |
Internet | www.maxell.de |
Technische Daten | |
Maße (L x B x H in mm) | 115/69/31.5 |
Betriebsgewicht (in g) | 284 |
Kapazität (in mAh) | 10000 |
Anzeige | vier LEDs |
maximaler Ladestrom (Input)(in A) | 2 |
Ladeeingang | Micro-USB |
Ladedauer (ca.) | 13:00 |
Ausgänge | |
USB (Entladestrom) | 2x (2A, 1,5 A) |
miniUSB | Nein |
microUSB | Ja |
Apple Geräte | Nein |
sonstige | Nein |
etc. | Nein |
Lieferumfang | |
Anschlusskabel | USB |
Netzteil / Reisenetzteil | Nein / Nein |
Case | Nein |
Kurz und knapp | |
+ | hochwertige Verarbeitung |
+/- | hohe Kapazität |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |