
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Xoro MPB 500
Xoro MPB 500

Formgebung und Haptik des Xoro MPB 500 erinnert sehr an ein Smartphone, wozu neben den abgerundeten Ecken sicher auch die Metallausführung des gesamten Gehäuses beiträgt. Sauber ausgefräst sind die Aussparungen für die drei USB-Buchsen an der kurzen Seite; zwei Ausgänge mit wahlweise einem oder zwei Ampere Stärke sowie in deren Mitte der Eingang zum Aufladen in Micro-USB-Ausführung. Wie üblich befindet sich ein passendes USB-Kabel im Lieferumfang, als Ladegerät kann jedes USB-Netzteil herhalten. Die vier obligatorischen Kontroll-LEDs befinden sich auf der Oberseite, eine Schaltmöglichkeit zum Ein- oder Ausschalten sucht man am Xoro vergebens. Dieser wird automatisch eingeschaltet, sobald Ladung zugetragen oder abgezapft wird, Ein Ladezyklus dauert übrigens gute sechs Stunden, sollte also idealerweise über Nacht stattfinden, unter Volllast hat der Xoro diese wieder binnen dreieinhalb Stunden abgegeben.

Fazit
Ein solch ansprechendes Gehäuse aus gebürstetem Metall erwartet man in diese Preisklasse kaum. Dass das Xoro MPB 500 zudem mit entsprechender Leistung überzeugen kann, sichert ihm dann auch den Preistipp, wie erwartet.
Kategorie: Zubehör Tablet und Smartphone
Produkt: Xoro MPB 500
Preis: um 25 Euro

Oberklasse
Xoro MPB 500

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEffizienz | 30% : | |
Kapazität | 10% | |
Ladezeit | 10% | |
Stromabgabe | 10% | |
Bedienung | 30% : | |
Bedienung | 30% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% | |
Austattung | 20% : | |
Austattung | 20% |
Kategorie | Akkupacks |
Vertrieb | MAS Elektronik, Buxtehude |
Telefon | 4163 80024-0 |
Internet | www.xoro.de |
Technische Daten | |
Maße (L x B x H in mm) | 118/65/9 |
Betriebsgewicht (in g) | 124 |
Kapazität (in mAh) | 5000 |
Anzeige | vier LEDs |
maximaler Ladestrom (Input)(in A) | 1 |
Ladeeingang | Micro-USB |
Ladedauer (ca.) | 6:00 |
Ausgänge | |
USB (Entladestrom) | 2x (2A, 1 A) |
miniUSB | Nein |
microUSB | Ja |
Apple Geräte | Nein |
sonstige | Nein |
etc. | Nein |
Lieferumfang | |
Anschlusskabel | USB |
Netzteil / Reisenetzteil | Nein / Nein |
Case | Nein |
Kurz und knapp | |
+ | günstiger Preis |
+/- | hochwertige Verarbeitung |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |