
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Caliber RDN893BT
Caliber RDN893BT

Der neue Navitainer des niederländischen Car-Media-Spezialisten ist der absolute Preisbrecher in unserem Testfeld.
Angesichts des enorm günstigen Preises waren wir vorab zugegebenermaßen etwas skeptisch. Doch bereits beim Auspacken deutet die Menge an Kabeln auf eine beträchtliche Ausstattung hin. Anschlüsse weiß die Rückseite des RDN893BT reichlich zu bieten. Getrennte Vorverstärkerausgänge für Front, Rear und Subwoofer lassen den Anschluss externer Verstärker zu. Der Subwoofer kann dabei mittels Tiefpass bei 80, 120 oder 160 Hertz getrennt und im Pegel geregelt werden. Ein rückwärtiger AV-Eingang fehlt ebenso wenig wie der Anschluss für die Rückfahrkamera. Deren Bild kann auf Wunsch gespiegelt dargestellt werden. Zum Anschluss externer Monitore stehen gleich zwei Video-Ausgänge zur Verfügung.






Medienvielfalt
Der Funktionsumfang ist mit Radio, DVD, CD, USB, SD und Bluetooth inklusive Audiostreaming umfangreich. An Formaten werden MP3, WMA, JPEG, MPEG-4 und DivX unterstützt. Steuerung von iPod oder iPhone sind nicht möglich. Für gute 500 Euro kann man nun wirklich nicht alles erwarten. Daher reagiert der Touchscreen zwar gut, bietet aber nur eine begrenzte Auflösung. Die Audioausstattung beschränkt sich mit Loudness, Bass- und Höhenregler auf die Standards. Messtechnisch lässt sich das Caliber nichts zu Schulden kommen und auch die praktische Performance im Klang- und Fahrtest ist ordentlich. Lediglich die optische Aufbereitung der Menüs könnte teilweise liebevoller sein, was der Funktion aber keinen Abbruch tut.
Navigation
Bei der Navigation setzt Caliber auf die etablierte und vielfach bewährte iGo-Software. Das europäische Tele-Atlas-Kartenmaterial ist auf der beiliegenden SD-Karte bereits vorinstalliert. Einfach in den Slot einschieben, und das System ist sofort einsatzbereit. Die Bedienung der vom ungarischen Spezialisten Nav‘n‘Go stammenden Software über den Touchscreen ist selbsterklärend. Sämtliche Schaltflächen sind angenehm groß, so dass man sie auch während der Fahrt gut trifft. Die Navigation bietet alle Features, die man von modernen Navigationssystemen erwartet. Fahrspurassistent, Kreuzungszoom, Anzeige von Autobahnschildern und eine umfangreiche Sonderziel-Datenbank seien nur als Beispiele genannt. Die Kartenansicht kann auf 2- oder 3D eingestellt werden, bei der Routenberechnung stehen die schnellste, kürzeste, leichteste und sparsamste Route zur Wahl. Die Reihenfolge von Zwischenzielen kann automatisch optimiert werden. Beeindruckend ist die grafische Darstellung mit dreidimensionaler Abbildung markanter Gebäude in europäischen Metropolen. Aber auch das Gelände wird dreidimensional dargestellt, was nicht nur in bergigen Gegenden, sondern auch an Brücken und Unterführungen die Orientierung deutlich erleichtert. Dank der ausgereiften Software leistete sich das Navigationssystem auf unseren Testfahrten erwartungsgemäß keine Schnitzer. In allen Fällen führte es uns auf gut gewählten Routen zuverlässig zum Ziel. Abstriche gibt es für die fehlende TMC-Anbindung sowie für das Fehlen von Text-to-Speech. Die Routenberechnung könnte zwar etwas schneller sein, 30 Sekunden für die Route Duisburg-München sind jedoch noch im Rahmen.
Fazit
Das Caliber ist ein komplett ausgestattetes Multimediagerät mit zuverlässiger Navigation. Es erledigt seine Aufgaben sehr ordentlich. Angesichts des enorm günstigen Preises nimmt man kleine Abstriche in Bildqualität und Bedienung gegenüber anderen Geräten gerne in Kauf.Kategorie: Autoradio 2 DIN, Moniceiver, Naviceiver, Bluetooth
Produkt: Caliber RDN893BT
Preis: um 530 Euro

Oberklasse
Caliber RDN893BT

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 15% : | |
Bassfundament | 3% | |
Neutralität | 3% | |
Transparenz | 3% | |
Räumlichkeit | 3% | |
Dynamik | 3% | |
Bild | 15% : | |
Schärfe | 2.50% | |
Helligkeit | 2.50% | |
Kontrast | 2.50% | |
Farbwiedergabe | 2.50% | |
Blickwinkel | 2.50% | |
Reflexion | 2.50% | |
Navigation | 15% : | |
Zielführung | 5% | |
Routenberechnung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Labor | 15.02% : | |
USB / Laufwerk | 7.50% | |
Verzerrung | 3.75% | |
Rauschabstand | 3.75% | |
Tuner | 7.52% | |
Frequenzgang | 1.88% | |
Übersprechen | 1.88% | |
Verzerrung | 1.88% | |
Rauschabstand | 1.88% | |
Praxis | 40% : | |
Bedienung | 10% | |
Verarbeitung | 5% | |
Empfangstest | 5% | |
Ausstattung | 20% | |
Klang | 15% | |
Bild | 15% | |
Navigation | 15% | |
Labor | 15.02% | |
Praxis | 40% |
Technische Daten | Caliber RDN893BT |
Verstärkerleistung in Watt | 14 |
Ausgangsspannung in Volt | 2 |
Ausgangsimpedanz in Ohm | 1220 |
CD | |
THD+N (%) | 0.043 |
SNR (A) | 89 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.158 |
SNR (A) | 58 |
Übersprechen (dB) | 33 |
Monitorgröße Zoll/cm | 7/17.8 |
Touchscreen | Ja |
EQ/Soundprozessor | Nein |
Frequenzweichen | TP |
Pre-outs | 5 |
AV-in | ja |
Video-out | ja |
Anschluss Kamera | ja |
MP3/WMA/AAC | Ja / Ja / Nein |
USB / iPod | ja/ Nein |
Bluetooth HFP/A2DP | Ja / Ja |
Kartenmaterial | Europa |
TMC/TMC Pro | Nein / Nein |
Fernbedienung | Ja |
Sonstiges | SD |
Vertrieb | Caliber, NL-Aalburg |
Hotline | 0031 416699000 |
Internet | www.caliber.nl |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |