
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: JVC KD-R910BT
Radio im Großformat

Wer keine Video-Funktionen benötigt, fährt mit einem herkömmlichen Autoradio nach wie vor am günstigsten.
Mittlerweile gibt es wohl deutlich mehr Fahrzeuge, deren Armaturenbrett Platz für ein Doppel-DIN-Gerät bietet, als solche, die nur einen einfachen DIN-Schacht besitzen. Dort bietet sich dann die Installation eines entsprechenden Moni- oder gar Naviceivers an. Doch was tun, wenn man weder Navigation noch Video-Funktionen im Auto benötigt? Soll man trotzdem den hohen Preis für ein Bildschirm-Gerät bezahlen? Oder doch lieber den halben Schacht ungenutzt lassen und ein Radio im DIN-Format einbauen? Beides muss nicht sein, denn am Markt gibt es einige sehr empfehlenswerte Autoradios ohne Touchscreen im Doppel-DIN-Format. Eines davon ist das neue JVC KW-R910BT.
Bluetooth
Ein Highlight des 910 BT ist die integrierte Bluetooth- Funktion. Zum Freisprechen und Audiostreaming können zwei Mobiltelefone zeitgleich gekoppelt werden. Smartphone-Unterstützung ist für iOS-Geräte über den iPhone-Modus und für Android-Geräte mit der JVC Smart Music Control App gegeben. Zur Klanganpassung stehen ein dreibändiger halbparametrischer Equalizer, Loudness und Bass-Boost zur Verfügung. Ein Paar der hinteren Vorverstärkerausgänge kann per Tiefpass für den Subwoofer konfiguriert werden. Das Laufwerk spielt neben CD-Audio auch MP3 und WMA ab. Der USB-Anschluss in der Front unterstützt zudem WAV. Für analoge Quellen steht zudem ein Klinkeneingang zur Verfügung.
Lightshow
Nicht nur akustisch, auch optisch kann das JVC auf Wunsch auffallen: Die Beleuchtung ist in drei Zonen unterteilt: Tasten oben, Tasten unten und Display. Die Farben dieser drei Zonen lassen sich unabhängig voneinander einstellen. Diverse Farbwechsel-Effekte sind ebenso abrufbar.
Bedienung
Durch das doppelte Format bietet das JVC reichlich Platz für große Tasten und einen großen Drehregler, was der Bedienbarkeit insbesondere während der Fahrt sehr entgegenkommt. Das Display kann zwar nicht die Fülle an Informationen transportieren wie ein großer Monitor. Doch reicht es für alle wichtigen Anzeigen und es ist mit seinen großen Buchstaben hervorragend ablesbar.
Fazit
Wer weder Navigation noch Videofunktionen benötigt, ist mit dem JVC KW-R910BT als Doppel-DIN-Lösung hervorragend bedient und kann im Vergleich zu Bildschirmgeräten einige Hundert Euro einsparen. Dafür erhält er ein Autoradio mit tollen Audio- und Freisprechfunktionen.Kategorie: Autoradio 2 DIN, Moniceiver, Naviceiver, Bluetooth
Produkt: JVC KD-R910BT
Preis: um 190 Euro

Oberklasse
JVC KD-R910BT

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 35% : | |
Bassfundament | 7% | |
Neutralität | 7% | |
Transparenz | 7% | |
Räumlichkeit | 7% | |
Dynamik | 7% | |
Labor | 20% : | |
CD / USB | 10% | |
Verzerrung | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Tuner | 10% | |
Frequenzgang | 2.50% | |
Übersprechen | 2.50% | |
Verzerrung | 2.50% | |
Rauschabstand | 2.50% | |
Praxis | 45% : | |
Bedienung | 10% | |
Ausstattung | 20% | |
Empfangstest | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb | JVC, Bad Vilbel |
Hotline | 06101 4988100 |
Internet | www.jvc.de |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung | 15 |
Ausgangsspannung (in V) | 2.4 |
Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 850 |
CD / iPod | |
THD+N (%) | 0.1 |
SNR (A) | 92 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.05 |
SNR (A) | 61 |
Übersprechen (dB) | 40 |
RDS | Ja |
Senderspeicher | 24 |
MP3 / WMA / AAC | Ja / Ja / Ja |
Mute / GAL | Ja |
Loudness | Ja |
Klangregeler | Ja |
param. / graf. EQ Bänder | 3 /– |
Pre-outs | 4 |
Frequenzweichen | TP |
Laufzeitkorrektur | – |
Abnehmbare Front | Nein |
Fernbedienung | Nein |
Aux-in-vorne / hinten | Ja / Nein |
USB vorne / hinten | Ja / Nein |
iPod-Steuerung | Ja |
Bluetooth HFP / A2DP | • / • |
Sonstiges | – |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Oberklasse |
Car Hifi | „Gute Doppel-DIN-Lösung“ |