
Die Marke Quadral kennt der geneigte Hifi-Freund: Konstruktionen wie die Vulkan oder Titan sind legendär. Da ist es natürlich sinnvoll, dass sich der Mutterkonzern Loxone dieses Know-How für die hauseigenen Einbau- und Deckenlautsprecher sichert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Kenwood DDX9717BTS
Fast-Alleskönner

Kenwoods neuer DDX9717BTS kommuniziert bestens mit modernen Smartphones, spielt aber auch herkömmliche CDs und DVDs ab.
Die kleinen Silberscheiben erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit: CDs und DVDs gibt es nicht nur massenweise in bestehenden Sammlungen, nach wie vor sind sie auch wichtiges Medium beim Neukauf von Musik oder Filmen. Um sie im Auto abzuspielen, bietet Kenwood mit dem DDX9717BTS jetzt einen multifunktionalen Moniceiver. Auf Knopfdruck fährt hier der große Touchscreen ein Stück herunter und gibt so das CD/DVD-Laufwerk frei. Es wäre jedoch völlig unangebracht, das Gerät als „oldschool“ zu bezeichnen, denn neben den klassischen Medien CD/ DVD und UKW-Tuner bringt das DDX9717BTS auch alle Möglichkeiten mit, es mit modernen Smartphones zu koppeln.
CarPlay und Android Auto
So unterstützt es sowohl Apples CarPlay als auch Googles Android Auto. Apps wie Musikplayer, Navigation und auch die jeweilige Sprachsteuerung des Handys können also bequem und zuverlässig über das Kenwood genutzt werden. Außer den beiden USB-Eingängen bietet die Rückseite sogar einen HDMI-Anschluss, worüber kompatible Geräte digital angeschlossen werden können. Telefonieren und Musikstreaming können ebenso drahtlos mittels Bluetooth erfolgen. Spotify Connect ermöglicht direkten Zugriff auf den Streamingdienst und zahlreiche Anschlüsse erlauben Erweiterungen, z.B. um Rückfahrkamera und Dashcam. Dank Kenwoods Dashcam- Link kann diese sogar über den Monitor gesteuert werden. Ebenfalls an Bord ist der bewährte DSP inklusive Laufzeitkorrektur. Das Kenwood spielt neben den üblichen komprimierten Audioformaten auch HiRes-Audio von USB ab. Unterstützt werden WAV- und FLAC-Dateien mit bis zu 192 kHz/24 bit und sogar DSD mit 2,8 und 5,6 MHz. Die Dual-Zone-Funktion erlaubt es, die Passagiere mit getrenntem Programm zu versorgen.
Fazit
Das Kenwood DDX9717BTS bietet ein pralles Ausstattungspaket mit bester Konnektivität. Dank CarPlay und Android Auto beherrscht es mit angeschlossenem Smartphone sogar die Navigation.Kategorie: Autoradio 2 DIN, Moniceiver, Naviceiver, Bluetooth
Produkt: Kenwood DDX9717BTS
Preis: um 700 Euro

Spitzenklasse
Kenwood DDX9717BTS
323-2531
Masori |
183-977
ARS 24.com |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 20% : | |
Bassfundament | 4% | |
Neutralität | 4% | |
Transparenz | 4% | |
Räumlichkeit | 4% | |
Dynamik | 4% | |
Bild | 20% : | |
Schärfe | 3.33% | |
Helligkeit | 3.33% | |
Kontrast | 3.33% | |
Farbwiedergabe | 3.33% | |
Blickwinkel | 3.33% | |
Reflexion | 3.35% | |
Labor | 15.02% : | |
USB / Laufwerk | 7.50% | |
Verzerrung | 3.75% | |
Rauschabstand | 3.75% | |
Tuner | 7.52% | |
Frequenzgang | 1.88% | |
Übersprechen | 1.88% | |
Verzerrung | 1.88% | |
Rauschabstand | 1.88% | |
Praxis | 45% : | |
Bedienung | 10% | |
Ausstattung | 20% | |
Empfangstest | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb | JVCKenwood, Bad Vilbel |
Hotline / Email | 06101 4988100 |
Internet | www.kenwood.de |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung | 15 |
Ausgangsspannung (in V) | 3.4 |
Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 606 |
CD/USB | |
THD+N (%) | 0.006 |
SNR (A) | 96 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.027 |
SNR (A) | 66 |
Übersprechen (dB) | 55 |
Monitorgröße (cm) | 7 Zoll |
Touchscreen | Ja |
Dual Zone | Ja |
Dolby Digital / Pro Logic Dekoder | Nein / Nein |
param. / graf. EQ-Bänder | 0/13 |
Frequenzweichen | HP / TP |
Laufzeitkorrektur | Ja |
Pre-outs | 6 |
AV-in / AV-out Cinch | Ja / Ja |
Digitalausgang | Nein |
Anschluss Kamera / Navigation | Ja / Nein |
USB vorne / hinten | Nein / Ja |
iPod-Steuerung | Ja |
Bluetooth HFP / A2DP | Ja / Ja |
Sonstiges | CarPlay, Android Auto |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |