
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Kenwood DMX5020DABS
Ausstattungsriese

Zum günstigen Einstiegspreis von 350 Euro bietet der neue DMX5020DABS von Kenwood bereits DAB+ und vorbildliche Smartphone-Anbindung.
Als moderner „mechaless“ Moniceiver (er besitzt kein CD/DVD Laufwerk) kommt der Kenwood DMX5020DABS mit einem sehr kurzen 2-DIN-Gehäuse aus. Er baut gerade einmal ca. 8 cm tief und lässt im Radioschacht reichlich Platz für eine saubere Verkabelung. Die Front beherbergt ein 17,3 cm messendes kapazitives Touchpanel sowie fünf Softkeys am linken Rand.
Handy-Anbindung
In dieser Preisklasse alles andere als selbstverständlich sind die Möglichkeiten, Smartphone-Apps auf dem Kenwood zu benutzen. Wird das Handy per rückwärtigem USB-Port mit dem DMX5020DABS verbunden, so steht für iPhones Apple CarPlay und für Android-Geräte Android Auto zur Verfügung. Hierzu muss lediglich die jeweilige App auf dem Telefon installiert sein. In einer aufs Automobil zugeschnittenen Benutzeroberfläche können dann Apps wie Navigation, Mediaplayer, Messenger u.a. auf dem Bildschirm des Kenwood genutzt werden. Für Android-Telefone steht zudem USB-Mirroring zur Verfügung. Damit wird der Bildschirm des Telefons 1:1 auf das Kenwood gespiegelt. Hierzu muss die kostenlose App Kenwood OA Mirroring installiert und das Telefon per USB und Bluetooth gekoppelt sein. Im Menü des Kenwoods kann eingestellt werden, ob Android Handys per USB Mirroring oder Android Auto verknüpft werden sollen.
Vollausstattung
Und auch sonst hat der DMX5020DABS alles zu bieten, was man im Auto so braucht. Digitalradio DAB+, UKW, Freisprechen und Musik streaming via Bluetooth, Medienwiedergabe von USB sowie AV- und Kameraeingang stehen zur Verfügung. Beachtlich zudem die Audioausstattung: Der integrierte Signalprozessor bietet mit Frequenzweichen, Equalizer und fünfkanaliger Laufzeitkorrektur beste Voraussetzungen für stimmigen Sound im Auto. Dazu passt, dass der Kenwood auch HiRes-FLAC-Dateien mit bis zu 192 kHz/24 bit abspielt.
Hier passt das Kenwood DMX5020DAB
In Autos mit Doppel-DIN-Schacht. Für viele weitere Modelle sind im Zubehör Einbau- und Anschlussadapter erhältlich. Händler und Einbaupartner finden Sie im Internet: www.hifitest.de/marken/kenwood_37/haendler
Fazit
Der preisgünstige Kenwood DMX5020DABS überzeugt auf ganzer Linie: Gute Audioqualität, leichte Bedienung, pralle Ausstattung und vorbildliche Zusammenarbeit mit Android- und iOS-Smartphones. Ein rundum gelungener Moniceiver nicht nur für Sparfüchse.Kategorie: Autoradio 2 DIN, Moniceiver, Naviceiver, Bluetooth
Produkt: Kenwood DMX5020DABS
Preis: um 350 Euro

Oberklasse
Kenwood DMX5020DABS
183-977
ARS 24.com |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 20% : | |
Bassfundament | 4% | |
Neutralität | 4% | |
Transparenz | 4% | |
Räumlichkeit | 4% | |
Dynamik | 4% | |
Bild | 20% : | |
Schärfe | 3.33% | |
Helligkeit | 3.33% | |
Kontrast | 3.33% | |
Farbwiedergabe | 3.33% | |
Blickwinkel | 3.33% | |
Reflexion | 3.35% | |
Labor | 15% : | |
• USB | 7.50% | |
Verzerrung | 3.75% | |
Rauschabstand | 3.75% | |
• Tuner | 7.50% | |
Frequenzgang | 1.88% | |
Übersprechen | 1.88% | |
Verzerrung | 1.87% | |
Rauschabstand | 1.87% | |
Praxis | 45% : | |
Bedienung | 10% | |
Ausstattung | 20% | |
Empfangstest | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb | JVCKENWOOD Deutschland, Bad Vilbel |
Internet | www.kenwood.de |
Hotline | 06101 4988100 |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung | 15 |
Ausgangsspannung | 3.3 |
Ausgangsimpedanz | 714 |
USB | |
THD+N (%) | 0.043 |
SNR (A) | 88 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.043 |
SNR (A) | 88 |
Übersprechen (dB) | 44 |
Monitorgröße | 17.3 |
Touchscreen | Ja |
Dual Zone | Nein |
Dolby Digital / Pro Logic Dekoder | Nein / Nein |
param./graf. EQ-Bänder | 0/13 |
Frequenzweichen | HP/TP |
Laufzeitkorrektur | • |
Pre-outs | 6 |
AV-in / AV-out | Ja / Ja |
Digitalausgang | Nein |
Anschluss Kamera / Navigation | 1/ Nein |
USB vorne / hinten | Nein /1 |
iPod-Steuerung | Ja |
Bluetooth HFP/A2DP | Ja / Ja |
Sonstiges | CarPlay/Android Auto |
Preis (in Euro) | 350 |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |
Kommentar | Rundum gelungener Moniceiver |