„Drum prüfe, wer sich ewig bindet ...“ heißt es in Schillers Glocke. In der High Fidelity stellte sich eine solche Frage bisher nicht. In der Regel ging man zum Händler und tauschte Geld gegen Ware.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Pioneer AVIC-F30BT
Pioneer AVIC-F30BT
Alles drin: Dieses Pioneer bietet das volle Infotainment-Programm.
Pioneer setzt bei seinen Navigationssystemen auf eine eigene Software. Diese verzichtet zwar auf einige optische Gimmicks, glänzt dadurch aber mit Schnelligkeit sowie sehr klarer und übersichtlicher Darstellung. In der Praxis funktioniert sie tadellos und führte uns in allen Fällen zuverlässig ans Ziel. Die Software „NavGate Feeds“ für den PC steht auf der Pioneer-Homepage kostenlos zum Download zur Verfügung. Sie dient der Erstellung von Fahrtenbüchern und eigener POIs. „NavGate Feeds“ gibt es auch für verschiedene Smartphones. Das integrierte Bluetooth- Modul bietet neben Freisprechen auch drahtloses Audio-Streaming mittels A2DP. Die Sprachqualität ist auf beiden Seiten sehr gut.
Mediaausstattung
Wie es sich für ein Gerät dieser Preisklasse gehört, bietet das F30 das volle Unterhaltungsprogramm. An Quellen stehen CD, DVD, SD, USB, iPod/iPhone, Radio sowie weitere AV-Anschlüsse auf der Rückseite zur Verfügung. Dank Dual Zone können die Passagiere mit eigenem Programm versorgt werden. Die Bedienung ist in allen Bereichen sehr gut gelungen. Viele Menülisten lassen sich per Fingerstrich durchblättern, so dass der entsprechende Eintrag auch während der Fahrt schnell und sicher gefunden ist. Als Highlight können viele Befehle auch per Sprachsteuerung aufgerufen werden. Bei angeschlossenem iPhone oder iPod gibt es einen App-Modus, der die Steuerung über den angeschlossenen Player erlaubt und die Inhalte bestimmter Apps auf dem Pioneer-Bildschirm darstellt. Hoch- und Tiefpassfilter, achtbändiger parametrischer Equalizer, Loudness, Bassverstärker und Sonic Center Control bieten viele Möglichkeiten zur Klangoptimierung. Mit einem optionalen Mikrofon kann sich das System sogar automatisch einmessen.
Einbauzubehör
Kein zweiter Hersteller bietet ein derart umfangreiches Programm an Einbauzubehör wie Pioneer. So gibt es für rund 800 verschiedene Fahrzeuge spezifische Einbaublenden und elektrische Adapter. Besonders interessant wird das F30 damit für VW- und Ford-Fahrer: Bei vielen Modellen dieser Marken kann das Pioneer mittels Adapter sogar die Informationen von Einparkhilfe und Klimaanlage auf dem Bildschirm darstellen.
Fazit
Im AVIC-F30BT steckt Pioneers geballtes Knowhow aus den Bereichen Navigation und Entertainment: ein Alleskönner auf höchstem Niveau.Kategorie: Autoradio 2 DIN, Moniceiver, Naviceiver, Bluetooth
Produkt: Pioneer AVIC-F30BT
Preis: um 1300 Euro

Referenzklasse
Pioneer AVIC-F30BT
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 15% : | |
| Bassfundament | 3% | |
| Neutralität | 3% | |
| Transparenz | 3% | |
| Räumlichkeit | 3% | |
| Dynamik | 3% | |
| Bild | 15% : | |
| Schärfe | 2.50% | |
| Helligkeit | 2.50% | |
| Kontrast | 2.50% | |
| Farbwiedergabe | 2.50% | |
| Blickwinkel | 2.50% | |
| Reflexion | 2.50% | |
| Navigation | 15% : | |
| Zielführung | 5% | |
| Routenberechnung | 5% | |
| Ausstattung | 5% | |
| Labor | 15.02% : | |
| USB / Laufwerk | 7.50% | |
| Verzerrung | 3.75% | |
| Rauschabstand | 3.75% | |
| Tuner | 7.52% | |
| Frequenzgang | 1.88% | |
| Übersprechen | 1.88% | |
| Verzerrung | 1.88% | |
| Rauschabstand | 1.88% | |
| Praxis | 40% : | |
| Bedienung | 10% | |
| Verarbeitung | 5% | |
| Empfangstest | 5% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Klang | 15% | |
| Bild | 15% | |
| Navigation | 15% | |
| Labor | 15.02% | |
| Praxis | 40% |
| Vertrieb | Pioneer |
| Hotline | 06039 8009988 |
| Internet | www.pioneer.de |
| Klasse | Absolute Spitzenklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Technische Daten | Pioneer AVIC-F30BT |
| Verstärkerleistung in Watt | 17 |
| Ausgangsspannung in Volt | 3.8 |
| Ausgangsimpedanz in Ohm | 340 |
| CD | |
| THD+N (%) | 0.007 |
| SNR (A) | 96 |
| Tuner | |
| THD+N (%) | 0.028 |
| SNR (A) | 64 |
| Übersprechen (dB) | 45 |
| Monitorgröße Zoll/cm | 7/17.8 |
| Touchscreen | Ja |
| EQ/Soundprozessor | Ja |
| Frequenzweichen | HP/TP |
| Pre-outs | 8 |
| AV-in | Ja |
| Video-out | Ja |
| Anschluss Kamera | Ja |
| MP3/WMA/AAC | Ja / Ja / Ja |
| USB / iPod | Ja / Ja |
| Bluetooth HFP/A2DP | Ja / Ja |
| Kartenmaterial | Europa |
| TMC/TMC Pro | Ja / Nein |
| Fernbedienung | Nein |
| Sonstiges | SD |




