
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Pioneer AVIC-F970DAB Camper
Camper-Navi

Wer mit Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs ist, stellt an ein Navigationssystem andere Ansprüche als ein Pkw-Fahrer. Pioneer erfüllt diese.
Die für einen Pkw optimale Strecke kann mit dem Wohnmobil eine schlechte Wahl sein. Schon aufgrund der unterschiedlichen Geschwindigkeitsprofile kann hier eine andere Routenwahl sinnvoll sein. Und spätestens wenn Höhen-, Breiten- oder Gewichtsbegrenzungen große Umwege erzwingen, wünscht man sich ein Navigationssystem, das diese Parameter von vornherein bei der Routenplanung berücksichtigt. Bei der ersten Inbetriebnahme des Pioneer-Navis kann man alle relevanten Fahrzeugparameter wie Länge, Breite, Höhe, Gewicht, Anzahl der Achsen und Höchstgeschwindigkeit eingeben. Diese Daten werden dann bei allen Routenplanungen berücksichtigt.
Stellplatzführer
Die umfangreiche Sonderziel-Datenbank des AVIC-F970DAB beinhaltet in der Camper-Version neben den üblichen Kategorien Parkplatz, Tankstelle, Einkaufen etc. auch den Bordatlas.





Multimedia
Mit Bluetooth, CD/DVD, zwei USB-Buchsen und zahlreichen AV-Anschlüssen inklusive Dual Zone bietet das Pioneer das komplette Multimedia- Paket. Vorbildlich ist dabei auch die Konnektivität für Android- und Apple-Smartphones. Apple CarPlay schafft Verbindung zum iPhone. CarPlay ermöglicht iPhone-Benutzern das Telefonieren, Navigieren, Musikhören und den Zugriff auf Nachrichten mit nur einem einzigen Sprachbefehl oder Tastendruck. Benutzer eines iPhones können die Funktionen von Siri Eyes Free auf Tastendruck am Mediacenter nutzen. Die Siri- Stimme kommt aus den Autolautsprechern, Fragen oder Befehle des Nutzers werden vom Freisprechmikrofon aufgefangen. Zur Anzeige und Steuerung anderer Smartphones steht MirrorLink zur Verfügung. Die Aha-Radio-App wird sowohl unter iOS als auch unter Android unterstützt. Das Parrot-Bluetooth-Modul ermöglicht zudem die drahtlose Verbindung zum Freisprechen und Audiostreaming in bester Qualität.
Digitalradio
Neben dem UKW-Tuner besitzt das F970DAB einen Digitalradio-Empfänger für DAB+. Dieser bietet glasklaren, störfreien Digitalklang und komfortable Bedienung. Zudem können ungefähr 15 Minuten des Programms aufgenommen und dann zeitversetzt gehört werden. Hat man beispielsweise beim stündlichen Verkehrsfunk mal wieder nicht darauf geachtet, ob die gewählte Autobahn betroffen ist, so lässt sich per Fingertipp an die entsprechende Stelle zurückspulen. Per weiterem Fingertipp lässt sich dann wieder live ins Programm springen. Und auch die automatische Umschaltung auf UKW hat Pioneer perfekt im Griff. Diese erfolgt kaum hörbar und unterbrechungsfrei, sollte der DAB+-Empfang einmal abreißen. Voraussetzung für stabilen DAB+-Empfang ist die Installation einer entsprechenden Antenne. Für optimalen Klang sorgt der DSP, der neben Equalizer und Frequenzweichen auch eine Laufzeitkorrektur zur Verfügung stellt.
Fazit
Das Pioneer AVIC-F970DAB bietet mit der Camper-Software eine perfekt auf die Bedürfnisse von Wohnmobilfahrern zugeschnittene Navigation sowie das komplette Infotainment- Programm. Mit entsprechenden Einbaukits passt es in die Basisfahrzeuge der allermeisten Wohnmobile.Kategorie: Autoradio 2 DIN, Moniceiver, Naviceiver, Bluetooth
Produkt: Pioneer AVIC-F970DAB Camper
Preis: um 1100 Euro

Spitzenklasse
Pioneer AVIC-F970DAB Camper

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 15% : | |
Bassfundament | 3% | |
Neutralität | 3% | |
Transparenz | 3% | |
Räumlichkeit | 3% | |
Dynamik | 3% | |
Bild | 15% : | |
Schärfe | 2.50% | |
Helligkeit | 2.50% | |
Kontrast | 2.50% | |
Farbwiedergabe | 2.50% | |
Blickwinkel | 2.50% | |
Reflexion | 2.50% | |
Navigation | 15% : | |
Zielführung | 5% | |
Routenberechnung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Labor | 15.02% : | |
USB / Laufwerk | 7.50% | |
Verzerrung | 3.75% | |
Rauschabstand | 3.75% | |
Tuner | 7.52% | |
Frequenzgang | 1.88% | |
Übersprechen | 1.88% | |
Verzerrung | 1.88% | |
Rauschabstand | 1.88% | |
Praxis | 40% : | |
Bedienung | 10% | |
Verarbeitung | 5% | |
Empfangstest | 5% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Pioneer |
Hotline | 06039 8009988 |
Internet | www.pioneer.de |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung in Watt | 15 |
Ausgangsspannung in Volt | 3,6 |
Ausgangsimpedanz in Ohm | 550 |
CD / USB | |
THD+N (%) | 0.233 |
SNR (A) | 92 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.052 |
SNR (A) | 61 |
Übersprechen (dB) | 48 |
Monitorgröße Zoll | 6,2 |
Touchscreen | Ja |
EQ/Soundprozessor | Ja |
Frequenzweichen | HP/TP |
Pre-outs | 6 |
AV-in | Ja |
Video-out | Ja |
Anschluss Kamera | 2x |
MP3/WMA/AAC | Ja / Ja / Ja |
USB / iPod | 2x/ Ja |
Bluetooth HFP/A2DP | Ja / Ja |
Kartenmaterial | Europa |
TMC/TMC Pro | Ja / Ja |
Fernbedienung | Nein |
Sonstiges | DAB+ |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |