
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Telefunken TF AS 9280
Wie ab Werk

Mit dem TF AS 9280 hat die deutsche Traditionsmarke Telefunken eine passgenaue Headunit für Volkswagen-Modelle im Programm.
Bereits die Optik des Navigations-Receivers erinnert stark an die Originalgeräte von Golf und Co. Und tatsächlich passt der neue Telefunken exakt in den Radioschacht zahlreicher Modelle aus dem Volkswagen-Konzern. Einbaurahmen und auch Adapter sind nicht nötig. Denn die Rückseite des Gerätes bietet bereits die passenden Anschlüsse für die Quadlock- und Fakrastecker von VW. Den Einbauer wird es besonders freuen, dass die meisten Buchsen direkt im Gerät sitzen und nur wenige Kabel herausgeführt und im Radioschacht unterzubringen sind. Eine weitere positive Überraschung auf der Rückseite ist der doppelte Fakra-Anschluss für die zwei Antennen des Volkswagens. Wie das originale VW-Radio besitzt auch das Telefunken einen Doppeltuner für optimalen Empfang mit den Werksantennen.
CAN-Bus-Anbindung
Bereits in das Gehäuse integriert ist das CAN-Bus-Modul zur Kommunikation mit dem Fahrzeug-Bus. So kann die originale Lenkradfernbedienung genutzt werden und auch Klimasteuerung und Parksensoren werden im 7-Zoll-Display des Telefunkens angezeigt.





Navi und Bluetooth
Bereits vorinstalliert auf dem Gerät ist die Navigationssoftware iGo Primo inklusive dem Kartenmaterial 43 europäischer Länder. TMC-Verkehrsinformationen werden bei der Routenplanung berücksichtigt. Das verwendete iGo Primo kommt vom Navigationsspezialisten NNG. Bereits in mehreren unserer Tests zeichnete es sich durch präzise Routenführung und vor allem ebenso attraktive wie funktionale 3D-Grafik aus. So funktioniertes auch auf dem Telefunken hervorragend und bietet alles, was man von einem Navigationssystem heute erwartet. Ebenfalls an Bord ist eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung, die komfortabel über den Touchscreen bedient werden kann. Das Telefonbuch kann mit dem Handy synchronisiert werden. Auch unterstützt wird die drahtlose Musikübertragung mittels des Bluetooth-Protokolls A2DP.
Anschlüsse und Audio
Das Telefunken besitzt keine separaten Vorverstärkerausgänge für externe Endstufen. Ein Audioausgang mit fester Spannung z.B. fürs Rear-Seat-Entertainment ist vorhanden. Videoquellen wie Rückfahrkamera oder DVB-T-Tuner können angeschlossen werden. Die Audioausstattung bietet mit Bass-/Höhenregler, Balance, Fader und einem Equalizer mit den Voreinstellungen Jazz, Classic, Pop, Rock und Flat die Standards.
Bedienung
Rechts und links neben dem Touchscreen sitzen wie beim Original-VW-Navi acht Hardkeys, über die der Direktzugriff auf alle Quellen erfolgt. Die weitere Steuerung erfolgt dann über die aufgeräumten Menüs auf dem Touchscreen. Dies funktioniert in der Praxis sehr gut, die grafische Aufbereitung der Menüs wirkt teils etwas nostalgisch. Die Lautstärkeregelung erfolgt auch während der Fahrt sicher über den linken Drehregler.
Fazit
Das Telefunken TF AS 9280 vereint die perfekte Integration und Fahrzeuganbindung eines Originalradios mit der modernen Funktionsvielfalt eines Nachrüstgerätes. Der Preis beträgt dabei ungefähr die Hälfte im Vergleich zum originalen RNS 510 von Volkswagen. Wenn das kein Angebot ist.Kategorie: Autoradio 2 DIN, Moniceiver, Naviceiver, Bluetooth
Produkt: Telefunken TF AS 9280
Preis: um 1200 Euro

Spitzenklasse
Telefunken TF AS 9280

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 15% : | |
Bassfundament | 3% | |
Neutralität | 3% | |
Transparenz | 3% | |
Räumlichkeit | 3% | |
Dynamik | 3% | |
Bild | 15% : | |
Schärfe | 2.50% | |
Helligkeit | 2.50% | |
Kontrast | 2.50% | |
Farbwiedergabe | 2.50% | |
Blickwinkel | 2.50% | |
Reflexion | 2.50% | |
Navigation | 15% : | |
Zielführung | 5% | |
Routenberechnung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Labor | 15.02% : | |
USB / Laufwerk | 7.50% | |
Verzerrung | 3.75% | |
Rauschabstand | 3.75% | |
Tuner | 7.52% | |
Frequenzgang | 1.88% | |
Übersprechen | 1.88% | |
Verzerrung | 1.88% | |
Rauschabstand | 1.88% | |
Praxis | 40% : | |
Bedienung | 10% | |
Verarbeitung | 5% | |
Empfangstest | 5% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Telefunken Auto Tainment, Frankfurt/Main |
Hotline | 069 6000 |
Internet | - |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung in Watt | 16 |
Ausgangsspannung in Volt | 0,5 fest |
Ausgangsimpedanz in Ohm | Nein |
CD / USB | |
THD+N (%) | 0.028 |
SNR (A) | 88 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.173 |
SNR (A) | 53 |
Übersprechen (dB) | 25 |
Monitorgröße Zoll | 7 |
Touchscreen | Ja |
EQ/Soundprozessor | Ja |
Frequenzweichen | Nein |
Pre-outs | Nein |
AV-in | ja |
Video-out | ja |
Anschluss Kamera | ja |
MP3/WMA/AAC | Ja / Ja / Nein |
USB / iPod | ja/ja |
Bluetooth HFP/A2DP | Ja / Ja |
Kartenmaterial | Europa |
TMC/TMC Pro | Ja / Nein |
Fernbedienung | Nein |
Sonstiges | SD, CAN |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut |