So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Onkyo TX-SR875
Onkyo TX-SR875
					
				Mit über 23 Kilogramm „Lebendgewicht“ ist der TX-SR875 ein wahrer Koloss; wobei sich die Bauhöhe nicht signifikant von der der anderen Testteilnehmer unterscheidet. Seine Verarbeitungs und Ausstattungsqualitäten sind parexcellence: THX-Ultra2-Zertifizierung, Scaler, Wiedergabe der neuen Tonformate, Audyssey-MultEQ-XT-Einmessung sind nur einige seiner Pluspunkte. Einzig ein USB-Anschluss und eine Netzwerkfunktion wären an ihm noch wünschenswert. Die mitgelieferte, lernfähige und beleuchtete Fernbedienung ist recht funktionell. Lediglich der Klickpunkt des kleinen Knubbel-Cursors in der Mitte ist nicht sehr exakt, und die Beleuchtungstaste ist unpraktisch angeordnet. Für weitere Hörzonen bietet der Receiver analoge Audiound Videoausgänge. Über den Triggerausgang kann eine mit Quellenauswahl automatisierte Steuerung (Ausfahren einer Motorleinwand o.Ä.) in der Hörzone 2 ausgeführt werden.
Setup
Per klassischem, aber nett gestyltem Bildschirmmenü wird der TX-SR875 auf seine Spielpartner eingerichtet. Falls HDMI-Anschlüsse benutzt werden, müssen diese erst am Receiver aktiviert werden.


Klang
Detailreich, dynamisch und transparent sind die Klangeigenschaften des TX-SR875. Ein schönes Beispiel dazu ist seine Wiedergabe von Yellos „Jungle Bill“ mit treibendem Rhythmus und tiefem Bass. Heftige Attacken auf den Zuhörer lieferte er beim fulminanten Auftakt in „Casino Royale“, ohne aber die Feinheiten der Nebengeräusche zu verschlucken. Der universelle Testklassiker, „U571“durfte in der Hörsession natürlich auch nicht fehlen. Im THX-Betrieb wirkten Stimmen und die Detonationen noch authentischer, und die Druckwellen der explodierenden Wasserbomben kamen förmlich aus den Bassreflexöffnungen der Frontlautsprecher.
Fazit
Der TX-SR875 ist ein souveräner Receiver mit erstklassigem Klang und toller Ausstattung. Wer auf USB und Netzwerkfunktion verzichten kann, ist mit ihm sehr gut beraten
Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Onkyo TX-SR875
Preis: um 1500 Euro
| 
							
							318-2425
							
                             
                                Elektrowelt 24  | 
                    
| 
							
							224-1308
							
                             
                                Nubert electronic GmbH  | 
                    
| 
						
						33-1011
						
						 Sound Reference  | 
                
| 
						
						305-2115
						
						 MD Sound GmbH & Co. KG  | 
                
							Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
				
				
				
							
						
						
						
						
						


								
								