Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Denon AVR-3808
Denon AVR-3808
In die Fußstapfen des legendären AVR-3806 zu treten, ist bestimmt keine leichte Aufgabe für den 3808. Optisch an das neue Denon- Design angepasst, wirkt der AVR-3808 eher gediegen als wie ein Receiver, der es faustdick hinter den Ohren hat. Aber bereits ein kurzer Blick auf die aufgedruckten Logos verrät seine höchst technische Kompetenz: Audyssey MultEQ XT-Einmesssystem, Faroudja-Scaler, Netzwerkfähigkeit und Wiedergabe der neuen Tonformate. Die dazugehörige Anschlussvielfalt, sowohl auf der Rückseite als auch hinter der großen Frontklappe, lässt schon den Atem stocken. Weitere Anschlüsse, wie Triggerausgang, externe Steueranschlüsse, zwei USB-Eingänge, zwei YUV-Ausgänge und Ausgänge für weitere Hörzonen, zeugen von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Receivers.



Setup
Großes Staunen macht sich auch nach dem Anschluss des AVR-3808 breit. Ein wirklich sehr komfortabel und hübsch gemachtes GUI-Menü, das auch automatisch nach Anschluss des Messmikrofons erscheint, führt den Anwender durch die vielfältigen Justiermöglichkeiten. Die Einmessung mit MultEQ XT von Audyssey auf bis zu acht Hörplätze dauert recht lange, aber die Wartezeit lohnt sich. Denn neben den üblichen Justierungen wird auch die Klangperformance hervorragend optimiert. Zudem steht ein 9-bandiger Equalizer zur Umsetzung des eigenen Wiedergabe- Geschmackes zur Verfügung. Sofern das HDMI-“Edid“ des angeschlossenen TV-Gerätes dem Receiver die zur Bildaufbereitung benötigten Delayzeiten mitteilt, kann der AVR- 3808 diese über eine „Auto Lipsync“- Funktion automatisch einstellen. Zur Einrichtung der Netzwerkfunktion für Internet-Radioempfang, Audiostreaming und Einrichtung vom PC bedarf es natürlich einiger Kenntnisse von Begriffen wie IP, Subnetzmaske oder DHCP. Hier hilft aber auch ein Blick in das umfangreiche und (endlich) gut gemachte Handbuch.
Klang
Nach Verbandelung des Receivers mit einem Blu-ray-Player, einem 1080p-Projektor und einem 7.1-Lautsprecheset konnte die Hörsession nach der automatischen Einmessung direkt beginnen. Die musikalische Kost „Lonely Nights“ von Claire Marlo auf CD trug der AVR-3808 in absolut sauberer und räumlich hervorragend aufbereiteter Qualität vor. Der abgrundtiefe und knurrende Kontrabass auf „All or nothing at all“von Diana Krall in dts 5.1 schien mitten im Raum zu spielen. Dynamik pur ließ er bei den rasanten Flugstunts des Red-Bull-Air-Racing in Dolby Digital+ erleben. Bretthart und urgewaltig seine Darbietung der Minenfeld-Szene in „Ice Age - jetzt taut´s“ in dts-HD Master Audio die auch ohne angeschlossenen Subwoofer für eine massive Fußsohlenmassage im Stockwerk über unserem Hörraum sorgte.
Fazit
Es wird schwierig, an dem AVR-3808 vorbeizukommen! Sowohl für den ambitionierten Heimkinofan mit hohem Anspruch als auch für die Konkurrenz.
Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Denon AVR-3808
Preis: um 1600 Euro
							Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
						
						
						
						
						
				
				
				
							
						
						
						
						
						


								
								