
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Pioneer VSX-917V
Pioneer VSX-917V

ür rund 470 Euro bietet der VSX-917 einen materiellen Gegenwert von sechs Endstufen, zahlreichen AV-Anschlüssen inklusive HDMI-Switching und Videokonvertierung auf HDMI sowie einem frontseitigen USBAnschluss. Außerdem verfügt er sowohl über das bewährte und ausführliche automatische Einmesssystem MCACC als auch ein On- Screen-Menü. Woran haben die Japaner dann gespart, wird man fragen? Es fehlen eine Lipsync-Funktion, eine Anschluss-/Steuerungsmöglichkeit für einen iPod und eine alltagstaugliche Fernbedienung. Der mitgelieferte, unbeleuchtete Infrarotgeber mit dem LC-Display sieht zwar nett aus, ist aber mit kleinen Tasten und zahlreichen Doppelfunktionen ziemlich überladen, so dass man bereits im Dämmerlicht mit ihr im Dunkeln tappt.
Setup
Dank Bildschirmmenü (über FBAS, SVideo und YUV) und der Einmessautomatik gelingt die Einrichtung ohne Probleme. Zur Realisierung des eigenen Klanggeschmacks steht außerdem ein 5-bandiger Equalizer zur Verfügung.

Klang
Der VSX-917 hat einen transparenten Klang, der nichts beschönigt und nichts weglässt. Mit seinem straffen Bass bekommen Musiktitel wie Thomas Dolbys „Pulp Culture“ den richtigen Kick. Diesen vernachlässigt der Pioneer-Receiver aber auch im Heimkino nicht, Musikvideos wie „Go Home“ von U2 oder Filme wie „Ice Age 2“ werden mit ihm zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Fazit
Bis auf das fehlende Audio-Delay ist der VSX-917 ein sehr gut ausgestatteter Receiver mit sauberem Klang. Bei dem niedrigen Verkaufspreis sollte ja im Budget noch der Kauf einer praktischeren Fernbedienung möglich sein.
Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Pioneer VSX-917V
Preis: um 470 Euro

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen