Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Axton A4050X
Axton A4050X
Der zweite Verstärker aus der neuen X-Serie von Axton ist der Vierkanäler A4050X. Obwohl er doppelt so viele Kanäle bietet, ist er noch mal ein ganzes Stück kürzer als der Zweikanäler A2100X. Im Inneren geht es dementsprechend eng, doch dank SMD-Bestückung sehr aufgeräumt zur Sache. Auch hier handelt es sich um einen in analoger Class-A/B-Schaltungstechnik aufgebauten Verstärker. Die Bauteile sind wieder von sehr ordentlicher Qualität und die Potenziometer für Weichen und Empfindlichkeit gekapselt. Insgesamt ein sehr sauberer Innenaufbau, an dem es nichts zu beanstanden gibt. Auch bei der Ausstattung merkt man die Verwandtschaft zur A2100X. Hochpegeleingänge, Empfindlichkeitsregler, Hoch- und Tiefpass von 50 bis 250 Hertz sind für jedes Kanalpaar vorhanden. Auch messtechnisch ist die Familienzugehörigkeit nicht zu leugnen. Auch beim Vierkanäler ist von Klirr und Rauschen keine Spur und die Dämpfungsfaktoren sind mit Werten über 100 allemal im grünen Bereich.



Fazit
Extrem kompakt, klangstark und sinnvoll ausgestattet – die Axton A4050X empfiehlt sich als Mittelhochton- Endstufe für optisch dezente Einbauten. Dank Hochpegel- Eingängen kann sie auch direkt ans Werksradio angeschlossen werden.
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: Axton A4050X
Preis: um 115 Euro

Mittelklasse
Axton A4050X
|
323-2600
Masori |
|
292-1888
Car Hifi Store Bünde |
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 40% : | |
| Bassfundament | 8% | |
| Neutralität | 8% | |
| Transparenz | 8% | |
| Räumlichkeit | 8% | |
| Dynamik | 8% | |
| Labor | 35% : | |
| Leistung | 20% | |
| Dämpfungsfaktor | 5% | |
| Rauschabstand | 5% | |
| Klirrfaktor | 5% | |
| Praxis | 25% : | |
| Ausstattung | 15% | |
| Ver. Elektronik | 5% | |
| Ver. Mechanik | 5% | |
| Klang | 40% | |
| Labor | 35% | |
| Praxis | 25% |
| Klang | 1,4 |
| Labor | 1,8 |
| Praxis | 1,5 |
| Klasse | Mittelklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Vertrieb | ACR, CH-Bad Zurzach |
| Hotline | info@acr.eu |
| Internet | www.acr.eu |
| Technische Daten | |
| Kanäle | 4 |
| Leistung 4 Ohm | 46 |
| Leistung 2 Ohm | 68 |
| Leistung 1 Ohm | 0 |
| Brückenleistung 4 Ohm | 134 |
| Empfindlichkeit max. mV | 250 |
| Empfindlichkeit min. V | 7.9 |
| THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.037 |
| THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.032 |
| Rauschabstand dB(A) | 93 |
| Dämpfungsfaktor 20 Hz | 95 |
| Dämpfungsfaktor 80 Hz | 100 |
| Dämpfungsfaktor 400 Hz | 103 |
| Dämpfungsfaktor 1 kHz | 110 |
| Dämpfungsfaktor 8 kHz | 104 |
| Dämpfungsfaktor 16 kHz | 86 |
| Ausstattung | |
| Tiefpass | 50-250 Hz |
| Hochpass | 50-250 Hz |
| Bandpass | Nein |
| Bassanhebung | Nein |
| Subsonicfilter | Nein |
| Phasesshift | Nein |
| High-Level-Eingänge | Ja |
| Getrennte Pegelsteller | Nein |
| Cinchausgänge | Nein |
| Abmess. (L x B x H in mm) | 195/162/51 |
| Sonstiges | Nein |
| Klasse | Mittelklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Car&Hifi | „Vier klangstarke Kanäle auf kleinstem Raum“ |




