
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Monster beats pro
Basswunder

Hinter dem markanten Markennamen Monster verbarg sich lange Zeit ein renommierter amerikanischer Kabelproduzent. Mittlerweile hat man das Portfolio ausgeweitet und unter anderem auch Kopfhörer im Programm. Der beats pro gehört von Hause aus zum Handwerkszeug von DJs, neben technischen Finessen ist auch die Klangabstimmung auf eben diese Zielgruppe hin optimiert.
Um klanglich nicht im Dunkeln zu tappen, ließen die Entwickler bei Monster André Romell Young ein Auge, oder besser, ein Ohr auf die Abstimmung der gesamten Kopfhörer- Kollektion werfen. Der amerikanische Rapper mit dem Künstlernamen Dr. Dre gab neben seiner Sound-Expertise auch seinen guten Namen, der nun auf allen Monster-Kopfhörern prangt. Die beats pro protzen mit Verarbeitungsqualität: Teile des Bügels, die Gelenke und sogar die geschlossenen Ohrmuscheln sind aus Metall gefertigt.


Hörtest
Dieses Klanggeschehen ist wie schon der Name sagt stark beat-orientiert. Knackige Bässe massieren das Trommelfell, und man tut gut daran, eine gewisse Einspielzeit zu veranschlagen. Für die Ohren wohlgemerkt, der beats pro kann direkt out of the box loslegen. Die Trommelfelle werden es danken, wenn sie sich mit moderatem Pegel an den beats gewöhnen dürfen. Danach knackt und knallt der Sound direkt von den Ohren in Mark und Bein. So wollen wir das! Der beats pro ist wahrlich kein Feingeist, dennoch unterschlägt er keine Details, er legt nur einen eindeutigen Schwerpunkt.
Fazit
Holen Sie sich den New Yorker Club nach Hause, gönnen Sie sich eine Reise in tiefste knackige Basskeller, und das Beste: Der beats pro ist Paar-geeignet.Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: Monster beats pro
Preis: um 450 Euro

Spitzenklasse
Monster beats pro

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% : | |
Tonalität | 50% | |
Lebendigkeit | 20% | |
Praxis | 30% : | |
Tragekomfort | 15% | |
Ausstattung | 15% |
Vertrieb | Monster |
Telefon | 030 30308160 |
Internet | www.monstercable.com |
Ausstattung | |
Empfindlichkeit (in dB) | k.A. |
Frequenzumfang | k.A. |
Impedanz (in Ohm) | k.A. |
Bauart | geschlossen |
Gewicht (in Gramm) / Kabellänge (ca. in cm) | 403/210 |
Kabelführung einseitig / beidseitig / gesteckt | Ja / Nein / Ja |
Klinkenstecker 6,3 mm / 3,5 mm | Ja / Ja |
Etui, Tasche, etc | Ja |
Lautstärkeregelung | Nein |
re/li-Kennzeichnung | Nein |
Kurz und knapp | |
+ | hervorragende Verarbeitung |
+ | knackiger Bass |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut |