
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Pioneer SE-MJ751l
Schick und knackig

Ich gebe zu: Die Typenbezeichnungen vieler Kopfhörer geben mir Rätsel auf. Es fällt mir schwer, mir die oft kryptischen Buchstaben-Zahlen-Kombinationen zu merken. Gut, dass es Kopfhörer gibt, die man dank ihres unverwechselbaren Äußeren sofort wiedererkennt.
Den Pioneer SE-MJ751I merke ich mir auf jeden Fall. Ich finde sein Design nämlich sehr gelungen. Und sogar die Bedeutung des „i“ am Ende seiner Typenbezeichnung kann ich mir merken, denn es gibt auch einen SE.MJ751 ohne „i“. Sie ahnen es: Die Version mit „i“ verfügt über ein (austauschbares) Kabel mit inline Fernbedienung und Mikrofon, damit sich der Kopfhörer auch als Headset am iPhone verwenden lässt. Auch technisch hat der elegante Pioneer einiges zu bieten. So arbeitet er quasi mit zwei Subwoofern. Hinter den 30 mm durchmessenen Wandlern, die eine spritzige Mittel/Hochtonwiedergabe gewährleisten, sitzt jeweils noch ein 40-mm-Wandler, der sich um die tiefen Töne kümmert. Und wie man es von Subwoofer-Systemen aus dem HiFi- oder Heimkino- Bereich kennt, lässt sich auch hier die Basswiedergabe regeln.

Fazit
Ein superschicker Kopfhörer, den man ein wenig „einarbeiten“ muss, bis er sein volles Potenzial entfaltet. Dann überzeugt er mit einem anspringenden Klangbild, bei dem man den Bass nach eigenem Geschmack regeln kann.Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: Pioneer SE-MJ751l
Preis: um 100 Euro

Oberklasse
Pioneer SE-MJ751l

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Pioneer, Willich |
Internet | www.pioneer.de |
Gewicht (in g) | 200 |
Typ | geschlossen |
Anschluss | 3,5-mm-4-Pol-Klinkenstecker |
Frequenzumfang | 8 - 28000 Hz |
Impedanz (in Ohm) | 16 |
Wirkungsgrad (in dB) | 104 |
Bauart | geschlossen |
Kabellänge (in m) | 1,2 |
Kabelführung | links |
geeignet für: | iPhone, iPad, iPod |
Ausstattung | austauschbares Kabel, Bassregler, Inline-Fernbedienung mit Mikrofon |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut |