
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Steven Wilson – Hand. Cannot. Erase. (No Man‘s Land)
Steven Wilson – Hand. Cannot. Erase.

Nein, ein neues Porcupine -Tree-Album ist immer noch nicht in Sicht. Um erst einmal das abzuschmettern, was aus der Richtung Steven Wilson vielleicht am ehesten zu erwarten gewesen wäre. Aber Soloalbum Nummer vier des Musiktausendsassas aus dem britischen Herfordshire steht seit geraumer Zeit in den Regalen und rotiert nunmehr hier. Stilistisch gibt sich der Brite abermals schwer einzuordnen, aber das kennen wir ja schon von ihm. Vergegenwärtigt man sich, dass er neben seinem „Vorsitz“ bei Procupine Tree auch so interessante Dinge tut wie Opeth und Marillion zu produzieren, dann verwundert das nicht: Der 47-Jährige ist ein ewig Suchender, er giert nach musikalischer Entwicklung. „Hand. Cannot. Erase.“ steht zweifellos in der Tradition der Konzeptalben der Siebziger. Es enthält, und das ist etwas überraschend, ziemlich viele elektronische Elemente, genauso gut lassen sich aber auch Jazz-Einflüsse vom Gitarrenspiel eines Pat Metheny erkennen („First Regret“). Dazu gesellt sich erstaunlich bombastischer Rock mit Stadionqualität („3 Years Older“). Thematisch beschäftigt sich das Werk mit der Britin Joyce Carol Vincent, respektive mit ihrem zwei Jahre lang unentdeckten Tod.


Fazit
Vielschichtig, hintergründig, will entdeckt werden, bleibt aber umso länger hängen.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Steven Wilson – Hand. Cannot. Erase. (No Man‘s Land)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen