
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: LG BD560
Schnelles Vergnügen

Nichts weniger als den perfekten Einstieg in die Blu-ray-Welt will LG mit dem neuen BD560 bieten. Da es dafür aber mehr braucht als schnelle Ladezeiten und einfache Bedienung, haben wir uns den Neuen einmal genau angeschaut.
Sie überlegen, ob Sie Ihren betagten DVD-Player in den Ruhestand schicken und bei der Gelegenheit auf High Definition aufrüsten sollen? Dann sind Ihre Anforderungen eigentlich klar: Das neue Gerät sollte nicht allzu teuer sein, selbstredend ein gutes Blu-ray-Bild liefern und mit DVDs nicht schlechter sein als Ihr bisheriger Player. Eine einfache Bedienung ist ebenfalls wünschenswert, einige multimediale Spielereien tun auch nicht weh. Na, dann schauen Sie sich den LG BD560 einmal genau an.
Ausstattung und Bedienung
Zugegeben, rein optisch macht der nur 4,5 Zentimeter flache LG-Player nicht allzu viel her. Andererseits ist er aber auch nicht hässlich und findet in fast jedem HiFi-Rack noch ein Plätzchen, wo er unauffällig seinen Dienst verrichten kann.




Bild und Ton
Wie bereits die letzte Generation der Player von LG bietet auch der BD560 eine beachtliche Bildqualität. Damit setzt er in seiner Klasse erneut Maßstäbe, vor allem, was die Aufbereitung der „alten“ DVDs angeht, die viele Mitbewerber bedauerlicherweise vernachlässigen. Doch auch mit hochauflösendem Material von Blu-ray ist das Ergebnis mehr als sehenswert. Die koreanische Bildelektronik arbeitet alle Details brillant und scharf heraus, sorgt für eine natürliche Farbwiedergabe und lebendige, authentisch wirkende Filmbilder. Als einziges Manko fiel bei unserem Testmuster auf, dass es bei sehr stark verkratzten Scheiben eher Probleme zeigte als andere Player. Um den Sound muss man sich ebenfalls keine Sorgen machen, per HDMI leitet er alle Signale so weiter, dass der AV-Receiver sie in bester Qualität weiterverarbeiten kann. Und über den analogen Stereo-Ausgang mit einem Verstärker verbunden, erweist der BD560 sich sogar als durchaus respektabler CD-Player.
Fazit
Wieviel Blu-ray-Player braucht man? Darüber kann man – je nach Ausprägung des Spieltriebs oder Höhe der Ansprüche – sicherlich unterschiedlicher Meinung sein. Tatsache ist jedoch, dass der LG BD560 die Grundbedürfnisse in Sachen Blu-ray in beeindruckender Weise erfüllt und darüber hinaus noch einiges mehr zu bieten hat.Kategorie: Blu-Ray-Player
Produkt: LG BD560
Preis: um 250 Euro

Einstiegsklasse
LG BD560
33-1009
Sound Reference |

Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität | 50% : | |
Bild gesamt | 20% | |
Bild BD | 15% | |
Bild DVD | 5% | |
Ton | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Ausstattung | 25% : | |
Hardware | 10% | |
Software | 15% | |
Bedienung | 25% : | |
Setup | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
täglicher Gebrauch | 15% |
Laborbericht | |
Test mit Firmware-Version: | BD.831.152.C |
Vertrieb | LG, Willich |
Telefon | 01805 473784 |
Internet | www.lge.de |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T) in mm | 430/200/45 |
Gewicht in kg | 1.6 |
Stromverbrauch Betrieb / Standby in W | 18.6/< 1 |
Ausstattung | |
Wiedergabe:... | |
BD-ROM / BD-R / BD-RE2.0 | Ja / Ja / Ja |
DVD-Video / DVD-Audio / SACD | Ja / Nein / Nein |
DVD-RAM / +-RW DL | Nein / Ja |
CD / MP3 / WMA / JPEG | Ja / Ja / Ja / Ja |
AVCHD / DivX / MKV / WMV / H264 | Ja / Ja / Ja / Nein / Ja |
HDMI-Ausgang | 1.3 |
1080p/i, 720p, 576p, 480p...@50/60Hz | Ja / Ja / Ja / Ja |
1080p@24Hz | Ja |
Speicherkarten-Slot / USB / NTFS über USB | Nein /1/ Ja |
Interner Speicher (in GB) | 0 |
Audio-Ausgänge: optisch, koaxial, analog Cinch | Ja / Ja /2.0 |
Anpassung: Helligkeit / Kontrast | Nein / Nein |
Anpassung: Schärfe / Farbsättigung | Nein / Nein |
Bildfilter: Rausch- / Block- / Parasitär- | Nein / Nein / Nein |
Gammaeinstellung | Nein |
Dekoder: LS-Pegel / Abstand / Größe | Nein / Nein / Nein |
DolbyDigital-Mitternachtsmodus | Ja |
Tonformate | |
LPCM 7.1 / Dolby Digital Plus | Ja / Ja |
DTS HD / DTS HD MA / Dolby TrueHD | Ja / Ja / Ja |
Audio-Delay | Nein |
LAN / WLAN / Update | Ja / Nein / Ja |
Fernbedienung... | |
beleuchtet / Multifunktion | Nein / Ja |
vorprogrammiert / lernfähig | Ja / Nein |
HDMI-CEC-Funktionen | Ja |
Wiedergabe interaktiver Disks (LiveView) | Ja |
Download Bonusmaterial ( BD Live) | Ja |
Kindersicherung | Ja |
Sonstiges / Besonderheiten | Youtube, Music/Video ID über Internet, USB Direct Recording |
Preis/Leistung | hervorragend |
+ | hervorragende Bildqualität mit BD und DVD |
+ | günstiger Preis |
+/- | große Formatvielfalt |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Testurteil: | ausgezeichnet |