
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: LG BP620
Der blaue Sprinter

Hinsetzen, Füße hochlegen, einschalten und genießen, so stellen wir uns gemeinhin einen entspannten Kinoabend zu Hause vor. Seit sämtliches Equipment, das wir dazu benötigen, auf der Basis von Betriebssystemen läuft, kann sich der Moment vom Einschalten bis zum Genießen schon mal etwas in die Länge ziehen. Dass das auch anders geht, beweist LG mit dem BP620 aus der neuesten Blu-ray-Player Generation eindrucksvoll.
Der LG BP620 soll der perfekte Player für Einsteiger mit Ambitionen sein; deshalb startet er frisch ausgepackt mit dem einfachen Setup-Menü für die Sprachauswahl und die rudimentäre Einbindung in das vorhandene Equipment. Dazu gehört auch die Einrichtung des WLAN, das beim LG integriert ist. Wer Einfluss auf die Bildparameter nehmen möchte, darf sich gerne während des laufenden Films über die Info/Menü-Taste in die Bildsettings zappen. Dort eröffnen sich die standesgemäßen Individualeinstellungen von Helligkeit, Kontrast, Farbsättigung und Schärfe für alle Cineasten, die das Bild nach ihren Vorstellungen perfektionieren möchten.
Ausstattung und Bedienung
Bereits bei der ersten Einrichtung fällt das neue Menü des LG-Players auf; war es bislang schon ansprechend anzusehen und übersichtlich zu bedienen, so hat man hier nochmals Feinschliff betrieben. Der Clou ist die kurze Startzeit des Players; in weniger als 10 Sekunden erwacht der LG aus dem Standby.



Bild- und Tonqualität
Die Bildqualität über den HDMI-Ausgang ist schlicht makellos; schwierige, komplexe Filmsequenzen werden sicher reproduziert und die Rauschfilter arbeiten perfekt. Das gilt sowohl für die 2D- als auch für die 3D-Wiedergabe. Leichte Schwächen leistet sich der LG nur beim Upscaling von SD-Material von DVD oder aus anderer Quelle, die bewegen sich allerdings im angemessenen Rahmen und sind am deutlichsten auszumachen, je größer der Bildschirm ist. Erfreulicherweise spielt der BP620 neben den gängigen Tonformaten MP3, WMA und WAV zusätzlich das hochauflösende FLAC ab, was in dieser Preisklasse eine Rarität ist. Der LG spielt dieses und alle anderen Tonformate zudem in hervorragender Qualität ab; der Filmton erhält dabei reichlich Raum und kann, über die entsprechende Anlage ausgespielt, eindrucksvoll durchgreifen und dem Filmgeschehen das nötige Leben einhauchen.
Fazit
Mit dem BP620 bietet LG den perfekten Player für den ambitionierten Einstieg an mit allem, was ein Player braucht, ein leistungsstarkes WLAN-Modul inbegriffen. Das neue Menü ist noch übersichtlicher geworden, die Anbindung an das Heimnetzwerk gelingt mühelos, lediglich die Disk muss noch eingeschoben werden. Danach heißt es in der Tat: Füße hoch und ab geht’s.Kategorie: Blu-Ray-Player
Produkt: LG BP620
Preis: um 180 Euro

Oberklasse
LG BP620
33-1009
Sound Reference |

Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität | 50% : | |
Bild gesamt | 20% | |
Bild BD | 10% | |
Bild DVD | 5% | |
Bild 3D | 5% | |
Ton | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Ausstattung | 25% : | |
Hardware | 10% | |
Software | 15% | |
Bedienung | 25% : | |
Setup | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
täglicher Gebrauch | 15% |
Vertrieb | LG, Ratingen |
Telefon | 01803 115411 |
Internet | www.lg.de |
Messwerte | |
Firmwareversion | BD7.392 |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 430/41/197 |
Gewicht (in Kg) | 1.6 |
Stromverbrauch Betrieb/ Standby (in Watt) | 15/>0,2 |
Ausstattung | |
Anschlüsse: | HDMI, Composite, digital u. analog Audio, USB 2.0, LAN |
Wiedergabe: | MP3, WMA, WAV, FLAC, JPEG, AVCHD, DivX, Xvid, MKV, WMV, M2T, .ts |
Sonstiges: | integriertes WLAN, Front USB |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |
+ | günstiger Preis |
+ | einfaches Menü |
Klasse | Oberklasse |
Testurteil | sehr gut |