Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Ultimate Ears Megaboom
Besser wird schwierig
Wer viel unterwegs ist und Musik mit seinem Smartphone hört, hat in der Regel Kopfhörer dabei. Doch oftmals sind die herumhängenden Kabel einfach lästig und störend. Warum nicht einfach einen mobilen Lautsprecher wie den UE Megaboom einpacken?
Meine erste Begegnung mit dem Megaboom hatte ich bei einer Wanderung im Allgäu. Auf den Gipfeln lag noch Schnee und wir machten uns in einer fröhlichen Gruppe mit dem Sessellift auf in Richtung Bergstation. Mit an Bord der UE Megaboom, ein mobiler und hochwertig verarbeiteter Bluetooth-Lautsprecher.
Ausstattung
Den UE Megaboom gibt es in den vier Farbausführungen schwarz, rot, blau und lila. Mit seiner Höhe von 22 Zentimetern passt er gerade noch in die Seitentasche unseres Rucksacks. Aufgeladen wird der Bluetooth-Lautsprecher mit dem zum Lieferumfang gehörenden USB-Ladekabel.

Wetterfest
Trotz Minusgeraden (gefühlte -20° C) spielte unser Testmuster während unserer Schneewanderung fröhlich vor sich hin. Dank wasserabweisendem und stoßfestem Gehäuse kann man einfach seine Musik genießen und muss sich auch dann keine Sorgen machen, wenn man seinen Rucksack mal im Schnee abgestellt hat. Die Klangqualität ist beeindruckend und gibt keinerlei Anlass für Kritik – da kommt so schnell keiner dran! Im Übrigen lässt sich der UE Megaboom auch per Kabel mit Endgeräten wie Smartphone oder MP3-Player verbinden. Hierzu hat der Hersteller auf der Unterseite einen Miniklinkeneingang untergebracht, welcher bei Nichtverwendung durch eine fest sitzende Gummiabdeckung geschützt ist, so dass kein Wasser ins Innere des Lautsprechers dringen kann. Neben der direkten Ansteuerung via Smartphone oder der Lautstärkeregelung am Megaboom selbst bietet der Hersteller auch eine kostenfreie App an. Diese erlaubt unter anderem das Kombinieren mit weiteren Boom-Lautsprechern und bietet einen Equalizer und Weckfunktion.
Fazit
Musik hören mit dem UE Megaboom macht tierisch Spaß. Der mobile Freund bietet voluminösen Sound, eine sehr lange Akkulaufzeit und ein stoßfestes, wetterunanfälliges Gehäuse.Kategorie: Bluetooth-Lautsprecher
Produkt: Ultimate Ears Megaboom
Preis: um 300 Euro

Spitzenklasse
Ultimate Ears Megaboom
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 40% | |
| Bedienung | 30% | |
| Ausstattung | 30% |
| Vertrieb | Ultimate Ears, Frankfurt |
| Telefon | 069 51709427 |
| Internet | www.ultimateears.com/de-de |
| Ausstattung | |
| Abmessungen (B x H x T in mm): | 83/226/83 |
| Gewicht (in Kg): | 0.87 |
| Lautsprecher: | 2 Breitbänder + 2 Passivmembranen |
| Eingänge: | Aux, USB (Ladefunktion) |
| Kommunikation: | Bluetooth, NFC |
| Besonderheiten: | App-Steuerung, wetterfestes Gehäuse |
| Kurz und knapp: | |
| + | brillanter Klang, hohe Akkulaufzeit |
| + | robustes Gehäuse |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |



