
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Das ist nun schon das dritte Mal, dass ich über Komponenten von ADVANCE PARIS schreibe und beinahe jedes Mal staune ich ein wenig mehr über diese Marke. Der MyConnect 250 setzt dem Ganzen nun die Krone auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: JVC Everio GZ-HM550
JVC Everio GZ-HM550

Die Everios haben ein neues Gesicht bekommen, viele Details kennen wir allerdings schon von der HM400. Die Optik wurde daraus übernommen, der Sensor dahinter auf Lowlight-Aufnahmen optimiert. Er verfügt zudem über satte neun Megapixel für Fotos, die vom eingebauten Blitz unterstützt werden. Die HD 620 aus der Einstiegsklasse arbeitet mit Festplatte, die HM550 legt die Videos auf einem internen Flash-Speicher ab und nimmt zur Erweiterung SD(HC) Karten auf. Die 620 konnte per micro-SD-Karte Verbindung zum Handy aufnehmen, die HM550 hat gar eine integrierte Bluetooth-Schnittstelle und kann damit zur Datentank fürs Handy werden oder den Austausch von Videos vereinfachen, ganz ohne Kabel oder Kartentausch. Bedientechnisch baut JVC weiterhin auf die Sensorfläche neben dem Display. Dort ist ein direkter Zugang zum Bildstabilisator angelegt, dieser hat nämlich die gleichen Modi wie die kleine Schwester; zum einen zur Beruhigung im Telebereich, zum anderen optimiert auf Weitwinkelaufnahmen aus der Bewegung.




Bild und Ton
Die Aufnahmen bei guter Motivausleuchtung sind ähnlich ausgewogen wie bei der kleinen Schwester. Bei Dämmerung nimmt das Bildrauschen zu, gleichzeitig wird die Verstärkung erhöht, was dazu führt, dass schwarze Motiv- Anteile eher zu dunkelbraun mutieren. Insgesamt sind die Leistungen bei geringem Aufnahmelicht besser als erwartet. In der Tonqualität führt die JVC die drei Geräte aus der Oberklasse sogar an und liefert hier das beste Ergebnis.
Fazit
Obwohl bei der HM550 hoher Wert auf die Fotoabteilung gelegt wurde, steht die Videoqualität dem in nichts nach. Die Laufzeit des Akkus könnte indes etwas länger sein.
Kategorie: Camcorder
Produkt: JVC Everio GZ-HM550
Preis: um 800 Euro

Oberklasse
JVC Everio GZ-HM550

Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
expert ist die erfolgreiche Unternehmenskooperation für Unterhaltungstechnik und Elektro-Haushaltsgeräte mit über 3000 zugehörigen Fachmärkten in ganz Europa.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVideoqualität | 40% | |
Fotoqualität | 20% | |
Tonqualität | 10% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 10% | |
Farbqualität | 14% | |
Detailauflösung | 14% | |
Bildstabilisierung | 7% | |
Dämmerung (bei 30 lx und 3 lx) | 5% | |
Auflösung | 10% | |
Farbsättigung | 5% | |
Farbtreue | 5% |
Internet | www.jvc.de |
kurz und knapp: | |
+ | gute Foto- und Videoqualität |
+/- | integrierter Bluetooth-Übertragung |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |
Vertrieb | JVC, Friedberg |
Telefon | 06031 939-0 |
Internet | www.jvc.de |
Ausstattung | |
Aufnahmemedien | interner Flashspeicher 32 GB, SD(HC)- Karte |
Komprimierung | AVCHD |
Betriebsgewicht (in g) | 295 |
Abmessungen (L x B x H in mm (Sucher und LCD eingeklappt)) | 114/57/62 |
Akku Standzeit/Stamina (Minuten) | 87 |
Aufnahmechip(s) | 1 x 1/2,3" CMOS |
Pixel-Ausstattung je Chip | 10620000 |
effekt je Chip 16:9 | 2070000 - 5650000 |
LC-Display | 69 mm, 123000 Pixel |
Speicherkartenwechsel auf dem Stativ möglich | Nein |
Zubehörschuh standard / proprietär | Nein / Nein |
eingeb. Videoleuchte / eingebauter Blitz | Ja / Ja |
Mikrofon-/ Kopfhöreranschluss | Nein / Nein |
AV Ausgang | Ja |
Componenten/HDMI Ausgang | Ja / Ja |
USB Schnittstelle 1.1/2.0 | Nein / Ja |
DV-Schnittstelle in/out | Nein / Nein |
Schnittsteuerung | Nein |
Sonderaufnahmen | Zeitraffer, Highspeed Zeitlupe |
Audio | Dolby Digital 2.0 |
Bildstabilisierung | elektronisch |
16:9 -Format | Ja |
Objektiv (max. Blende) | F2,8 |
Brennweite (mm) | 6,7 - 67 mm |
Video entspr. KB 16:9 | 48,3 - 438 mm |
Foto entspr. KB (4:3) | 39,9-399 mm |
x.v.Color | Ja |
Zoom optisch/digital | 10-fach/200-fach |
maximale Fotoauflösung (4:3) | 3520 x 2640 |
Pre-Recording | Nein |
Ein-Aus-Blenden / Überblendeffekte | Nein / Nein |
selektive Schärfe / Belichtung | Nein / Nein |
Gesichtserkennung | Ja |
Gitternetz | Nein |
Fokus-Hilfe / Zebra-Funktion / Histogramm | Ja / Nein / Nein |
Schwachlichtmodus | Ja |
Programmshift / Motivprogramme | Nein /6 |
Gegenlichtkompensation | Ja |
Bildcharakteristika | Nein |
Blende / Verschluss / Weißabgleich / Fokus manuell | Ja / Ja / Ja / Ja |
Tonaussteuerung manuell | Nein |
Lieferumfang | |
Akku | 3,6 V Li-Ion Akku, 1400 mAh |
Dockingstation / Fernbedienung | Nein / Ja |
AV- / S-Video- / Componenten- / HDMI-Kabel | Ja / Nein / Ja / Nein |
Scartadapter / USB-Anschlusskabel | Nein /ja |
Software / Speicherkarte | ja/ Nein |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |