
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Canon Legria HF M36
Canon Legria HF M36

Die Canon Legria HF M36 eröffnet unseren Testreigen in der Oberstufe, rein äußerlich sieht man nur wenige Unterschiede zur Einstiegsklasse. Das Gehäuse ist zwar nicht gerade winzig, liegt aber kompakt in der Hand. Bei näherem Hinsehen fallen freilich einige Unterschiede zur Einstiegsklasse auf: Die Canon verfügt über einen Zubehörschuh, der zwar nur Canon-Zubehör aufnimmt, aber immerhin. Ebenfalls neu; Canon nutzt nun ein Touchscreen-Menü, dessen Handling stark an Apples iPhone erinnert, wenngleich man zum Blättern und Scrollen etwas mehr aufdrücken muss als bei besagtem Telefon. Das ist aber durchaus gewollt, denn schließlich sollen ja versehentliche Fehlbedienungen vermieden werden. Zusammen mit dem neuen Menü halten entsprechende Features Einzug: so kann ein bestimmtes Motiv per Touch ausgewählt werden, welches dann in Belichtung und Schärfe optimal angepasst wird.




Bild und Ton
Als ausgesprochen ausgewogen, wenn auch ein wenig kühl abgestimmt präsentiert sich die Videoaufnahme der Canon. In puncto Detailauflösung macht ihr keiner der Wettbewerber etwas vor, da ist sie spitze. Nimmt die Beleuchtung ab, zeigt sich eine Schwäche der M36; das Rauschen nimmt mehr zu als beim Wettbewerb. Die Tonaufnahmen könnten ebenfalls etwas weniger anfällig für Rauschen sein, sorgen ansonsten aber für einen authentischen Höreindruck.
Fazit
Unser Testsieger in der Oberklasse geht mit kleinen Schwächen souverän um und kann vor allem mit hoher Detailauflösung und ausgewogener Darstellung punkten.
Kategorie: Camcorder
Produkt: Canon Legria HF M36
Preis: um 750 Euro

Oberklasse
Canon Legria HF M36

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVideoqualität | 40% | |
Fotoqualität | 20% | |
Tonqualität | 10% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 10% | |
Farbqualität | 14% | |
Detailauflösung | 14% | |
Bildstabilisierung | 7% | |
Dämmerung (bei 30 lx und 3 lx) | 5% | |
Auflösung | 10% | |
Farbsättigung | 5% | |
Farbtreue | 5% |
Internet | www.canon.de |
kurz und knapp: | |
+ | höchste Detailauflösung im Test |
+/- | ausgewogene Darstellung |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Vertrieb | Canon, Krefeld |
Telefon | 02151 349-555 |
Internet | www.canon.de |
Ausstattung | |
Aufnahmemedien | int. Flashspeicher 8 GB, SD(HC) Speicherkarte |
Komprimierung | AVCHD |
Betriebsgewicht (in g) | 369 |
Abmessungen (L x B x H in mm (Sucher und LCD eingeklappt)) | 122/66/61 |
Akku Standzeit/Stamina (Minuten) | 101 |
Aufnahmechip(s) | 1 x 1/4" CMOS |
Pixel-Ausstattung je Chip | 3890000 |
effekt je Chip 16:9 | 2990000 |
LC-Display | 67 mm, 211000 Pixel |
Speicherkartenwechsel auf dem Stativ möglich | Nein |
Zubehörschuh standard / proprietär | Nein / Ja |
eingeb. Videoleuchte / eingebauter Blitz | Ja / Ja |
Mikrofon-/ Kopfhöreranschluss | Ja / Ja |
AV Ausgang | Ja |
Componenten/HDMI Ausgang | Ja / Ja |
USB Schnittstelle 1.1/2.0 | Nein / Ja |
DV-Schnittstelle in/out | Nein / Nein |
Schnittsteuerung | Nein |
Sonderaufnahmen | Videosnap |
Audio | Dolby Digital 2.0 |
Bildstabilisierung | optisch |
16:9 -Format | Ja |
Objektiv (max. Blende) | F1,8 |
Brennweite (mm) | 4,1 - 61,5 mm |
Video entspr. KB 16:9 | 39,5 - 592,5 (711) mm |
Foto entspr. KB (4:3) | 39,5 - 592,5 mm |
x.v.Color | Ja |
Zoom optisch/digital | 15-fach/300-fach |
maximale Fotoauflösung (4:3) | 2304 x 1296 |
Pre-Recording | Ja |
Ein-Aus-Blenden / Überblendeffekte | Ja / Ja |
selektive Schärfe / Belichtung | Ja / Ja |
Gesichtserkennung | Ja |
Gitternetz | Ja |
Fokus-Hilfe / Zebra-Funktion / Histogramm | Ja / Nein / Nein |
Schwachlichtmodus | Ja |
Programmshift / Motivprogramme | Ja /11 |
Gegenlichtkompensation | Ja |
Bildcharakteristika | Nein |
Blende / Verschluss / Weißabgleich / Fokus manuell | Ja / Ja / Ja / Ja |
Tonaussteuerung manuell | Ja |
Lieferumfang | |
Akku | |
Dockingstation / Fernbedienung | Nein / Ja |
AV- / S-Video- / Componenten- / HDMI-Kabel | Ja / Nein / Ja / Nein |
Scartadapter / USB-Anschlusskabel | Nein /ja |
Software / Speicherkarte | ja/ Nein |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |