Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Mit Full HD in den Film-Frühling
JVC Everio GZ-HD620
Fazit
Fit für den Frühling und erst recht für den Sommer zeigt sich die aktuelle Produktpalette. Hier und dort gibt es zwar noch Verbesserungsmöglichkeiten, dennoch wird der Einsteiger und jeder, der einfach drauflos filmen möchte hier, fündig werden. Sony hat sich sogar genau diesem Typus verschrieben, Einstellungen für Blende und Verschlusszeit gibt es dort gar nicht, dafür die Belichtungskorrektur direkt über den Touchscreen. Das kann Canon mittlerweile auch, dennoch verzichtet man dort nur ungern auf umfangreiche manuelle Einstellmöglichkeiten. Das sehen die Entwickler bei Samsung, Panasonic und JVC ähnlich, auch hier besteht neben einer guten Automatik, der allgegenwärtigen Gesichtserkennung und einer Fülle von Motivprogrammen weiterhin die Möglichkeit, das Bild per Hand nach eigenem Geschmack einzustellen.



































Kategorie: Camcorder
Produkt: JVC Everio GZ-HD620
Preis: um 600 Euro

Einstiegsklasse
JVC Everio GZ-HD620
Kategorie: Camcorder
Produkt: Panasonic HDC-TM60
Preis: um 550 Euro

Einstiegsklasse
Panasonic HDC-TM60
Kategorie: Camcorder
Produkt: Samsung HMX-H200
Preis: um 450 Euro

Einstiegsklasse
Samsung HMX-H200
Kategorie: Camcorder
Produkt: Sony HDR-CX155
Preis: um 550 Euro

Einstiegsklasse
Sony HDR-CX155
Kategorie: Camcorder
Produkt: Canon Legria HF M36
Preis: um 750 Euro

Oberklasse
Canon Legria HF M36
Kategorie: Camcorder
Produkt: JVC Everio GZ-HM550
Preis: um 800 Euro

Oberklasse
JVC Everio GZ-HM550
Kategorie: Camcorder
Produkt: Sony HDR-CX305
Preis: um 800 Euro

Oberklasse
Sony HDR-CX305
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




