
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Vibe Space Stereo 2
Vibe Space Stereo 2

Die Space-Serie der britischen Marke Vibe ist speziell für Sportwagen konzipiert, bei denen die Car-HiFi-Anlage klein und leicht sein soll. Das kleinste Modell ist der Zweikanal-Verstärker Stereo 2, der wie seine Geschwister eine Hybrid- Endstufe nach dem Class-GH-Prinzip ist. Dabei handelt es sich vereinfacht ausgedrückt um eine Class-A/B-Endstufe, deren Versorgungsspannung vom Netzteil dem jeweiligen Bedarf angepasst wird. So läuft die Leistungsstufe immer nahezu unter Volllast und erreicht so einen höheren Wirkungsgrad. Durch diesen Trick wird der Stromverbrauch reduziert, während die klanglichen Eigenschaften einer analogen Class-A/B-Endstufe erhalten bleiben. Absolut top ist die Ausstattung der kleinen Vibe. Sie besitzt nicht nur Hochpegel- Eingänge und eine Einschaltautomatik. Sogar die Pegel von rechtem und linkem Kanal sind getrennt regelbar. Hoch- und Tiefpass-Filter sind selbstverständlich genauso an Bord wie der regelbare Bass Boost.



Fazit
Die Vibe Space Stereo 2 ist ein ultrakompakter Verstärker, der nicht nur in Sportwagen für den passenden Sound sorgt.
Kategorie: Car Hifi Endstufe 2-Kanal
Produkt: Vibe Space Stereo 2
Preis: um 300 Euro

Spitzenklasse
Vibe Space Stereo 2
323-2551
Masori |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektronik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% |
Vertrieb | Vibe Car Hifi, Trier |
Kontakt | 0172 5210166 |
Internet | www.vibeaudio.co.uk |
Technische Daten | |
Kanäle | 2 |
Leistung 4 Ohm (x2) | 72 |
Leistung 2 Ohm (x2) | 114 |
Leistung 1 Ohm (x2) | 0 |
Brückenleistung 4 Ohm (x1) | 223 |
Brückenleistung 2 Ohm (x1) | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 170 |
Empfindlichkeit min. V | 2.1 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.142 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.055 |
Rauschabstand dB(A) | 88 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 182 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 161 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 216 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 267 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 136 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 73 |
Ausstattung | |
Tiefpass in Hz | 55-550 Hz |
Hochpass in Hz | 55-550 Hz |
Bandpass in Hz | Nein |
Bassanhebung | 0-13 dB |
Subsonicfilter | Nein |
Phaseshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Getrennte Pegelsteller | Ja |
Cinchausgänge | Nein |
Abmessung (L x B x H in mm) | 210/135/50 |
Sonstiges | Auto Sense |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut |
Car&Hifi | „Sehr klein und effizient dank Class GH“ |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut |
Car&Hifi | „Sehr klein und effizient dank Class GH“ |