
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: JL Audio XD400/4v2
JL Audio XD400/4v2

Von JL Audio kommt wieder einmal die kleinste und schlaueste Endstufe im Test. Die Amis haben sich ganz dem modernen Verstärkerbau verschrieben, selbst die Topmodelle im Programm sind noch recht handlich. Unsere XD400/4v2 ist deutlich günstiger als die HD und etwas teurer als die neuere RD400/4. JL Audio hat die XD-Serie in der v2-Version sanft renoviert, die Amps vertrauen wie andere auf die hauseigene Class-D-Schaltung, die sich durch eine sehr hohe Pulsfrequenz (490 kHz) auszeichnet, die die JL-Techniker nutzten, um die Verzerrungen möglichst niedrig zu halten. Die vier Verstärkerzüge bauen sehr kompakt, sie arbeiten jedoch nicht mit Verstärker-ICs, sondern mit zwei Transistoren pro Kanal. Bei den Messungen zeigt sich, dass JL sich bei der XD auf 75 W pro Kanal eingeschossen hat (nur die große Fünfkanal XD1000/5v2 kann mehr). Diese Leistung wird jedoch extrem sauber abgegeben, bei allen anderen Messungen macht der JL keiner etwas vor.




Sound
Auch klanglich gehört die Amerikanerin zu den sehr sauber spielenden Endstufen. Musik kommt kristallklar und crisp aus den Lautsprechern. Dabei klingt die XL ausgesprochen kräftig, jedenfalls nach viel mehr Power als auf dem Papier. Und schön musikalisch kann sie auch, sie spielt flüssig und nahtlos, wobei die musikalischen Akteure fast liebevoll dargestellt werden. Nie gibt es eine Spur ungebührlicher Härte und auch bei leisen Passagen bleibt der Sound absolut stimmig. Das ist eine sehr hochklassige Darbietung, mit der auch anspruchsvolle Hörer voll zufrieden sein werden.
Fazit
Hightech edel gemacht.
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: JL Audio XD400/4v2
Preis: um 500 Euro

Referenzklasse
JL Audio XD400/4v2

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% |
Vertrieb | Audio Design |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | 76 |
Leistung 2 Ohm | 143 |
Brückenleistung 4 Ohm | 286 |
Brückenleistung 2 Ohm | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 100 |
Empfindlichkeit min. V | 4,8 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,008 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,018 |
Rauschabstand dB(A) | 81 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 262 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 262 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 262 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 223 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 25 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 7 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50 – 500 Hz |
Hochpass | 50 – 500 Hz |
Bandpass | Nein |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | Nein |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | •, DC oder Signal |
Cinchausgänge | •, durch oder Summe CH1-4 |
Abmess. (L x B x H in mm) | 217/180/52 |
Sonstiges | 2 oder 4CH In |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut |
Car&Hifi | „Hightech edel gemacht.“ |