
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: JL Audio XD400/4v2
JL Audio XD400/4v2

Von JL Audio kommt wieder einmal die kleinste und schlaueste Endstufe im Test. Die Amis haben sich ganz dem modernen Verstärkerbau verschrieben, selbst die Topmodelle im Programm sind noch recht handlich. Unsere XD400/4v2 ist deutlich günstiger als die HD und etwas teurer als die neuere RD400/4. JL Audio hat die XD-Serie in der v2-Version sanft renoviert, die Amps vertrauen wie andere auf die hauseigene Class-D-Schaltung, die sich durch eine sehr hohe Pulsfrequenz (490 kHz) auszeichnet, die die JL-Techniker nutzten, um die Verzerrungen möglichst niedrig zu halten. Die vier Verstärkerzüge bauen sehr kompakt, sie arbeiten jedoch nicht mit Verstärker-ICs, sondern mit zwei Transistoren pro Kanal. Bei den Messungen zeigt sich, dass JL sich bei der XD auf 75 W pro Kanal eingeschossen hat (nur die große Fünfkanal XD1000/5v2 kann mehr). Diese Leistung wird jedoch extrem sauber abgegeben, bei allen anderen Messungen macht der JL keiner etwas vor.




Sound
Auch klanglich gehört die Amerikanerin zu den sehr sauber spielenden Endstufen. Musik kommt kristallklar und crisp aus den Lautsprechern. Dabei klingt die XL ausgesprochen kräftig, jedenfalls nach viel mehr Power als auf dem Papier. Und schön musikalisch kann sie auch, sie spielt flüssig und nahtlos, wobei die musikalischen Akteure fast liebevoll dargestellt werden. Nie gibt es eine Spur ungebührlicher Härte und auch bei leisen Passagen bleibt der Sound absolut stimmig. Das ist eine sehr hochklassige Darbietung, mit der auch anspruchsvolle Hörer voll zufrieden sein werden.
Fazit
Hightech edel gemacht.
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: JL Audio XD400/4v2
Preis: um 500 Euro

Referenzklasse
JL Audio XD400/4v2
323-2529
Masori |

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% |
Vertrieb | Audio Design |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | 76 |
Leistung 2 Ohm | 143 |
Brückenleistung 4 Ohm | 286 |
Brückenleistung 2 Ohm | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 100 |
Empfindlichkeit min. V | 4,8 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,008 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,018 |
Rauschabstand dB(A) | 81 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 262 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 262 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 262 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 223 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 25 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 7 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50 – 500 Hz |
Hochpass | 50 – 500 Hz |
Bandpass | Nein |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | Nein |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | •, DC oder Signal |
Cinchausgänge | •, durch oder Summe CH1-4 |
Abmess. (L x B x H in mm) | 217/180/52 |
Sonstiges | 2 oder 4CH In |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut |
Car&Hifi | „Hightech edel gemacht.“ |