
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Cerwin Vega V-MAX 65
Cerwin Vega V-MAX 65

Schwarz und stark präsentiert sich das Topmodell aus dem Hause Cerwin Vega. Das V-Max verzichtet angenehmerweise auf Schnickschnack jeglicher Art. Der Hochtöner präsentiert sich trotz sehr kompakter Bauform als ausgewachsene 25-mm-Gewebekalotte. Beim Tieftöner gibt es einen satt stabilen Aluminiumkorb mit drei Speichen. Die Membran besteht aus traditionellem Polypropylen und wird von einer Dustcap aus dem gleichen Material verschlossen. Die Zentrierspinne ist üppig breit ausgeführt, so dass Hubfähigkeit kein Thema sein sollte. Nicht ganz überzeugen kann der Frequenzteiler, hier dürften sehr wohl mehr Anpassungen als der zweistufige Hochtonpegel über einen mickrigen Computerjumper drin sein. Die wichtigsten Bauteile, die dicke Trafokernspule für den Bass und der Hochtonkondensator sind allerdings wertig.



Fazit
Das V-MAX gefällt im Hörtest mit seinem Bass, der kräftig zur Sache geht und schön tief in den Basskeller reicht. Mittten und Höhen geben sich ausgewogen und angenehm. Gerade der Hochtöner hinterlässt einen sehr guten Eindruck, er spielt auch unter erschwerten Bedingungen zischelfrei. Etwas mehr Biss könnte der Sound des V-MAX schon vertragen, hier liefern die Besten des Testfeld Knack und Engagement bei der Arbeit. Dafür gelingen die Klangfarben von Stimmen, und es gibt reichlich Pegel.
Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: Cerwin Vega V-MAX 65
Preis: um 320 Euro

Spitzenklasse
Cerwin Vega V-MAX 65
323-2516
Masori |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | GE-Inovation Altenstadt |
Hotline: | 09602 615930 |
Internet: | www.cerwinvegamobile.com |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 165 |
Einbaudurchmesser in mm | 143 |
Einbautiefe in mm | 65 |
Magnetdurchmesser in mm | 80 |
Membran HT in mm | 25 |
Gehäuse HT in mm | 41 |
Flankensteilheit TT in dB | 6 |
Flankensteilheit HT in dB | 12 |
Hochtonschutz | PTC |
Pegelanpassung HT in dB | 0. -2 |
Gitter | Ja |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz in Ohm | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 3.61 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 25 |
Membranfläche Sd in cm² | 138.9 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 61.3 |
mechanische Güte Qms | 3 |
elektrische Güte Qes | 0.99 |
Gesamtgüte Qts | 0.74 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 13.7 |
Bewegte Masse Mms in g | 13.4 |
Rms in Kg/s | 1.87 |
Cms in mm/N | 0.5 |
B*l in Tm | 4.16 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 85 |
Leistungsempfehlung in W | 30 - 100 |
Preis/Leistung | gut |
Klasse |