
Hier kommt die offizielle AnkĂĽndigung der SĂĽddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal fĂĽr Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Emphaser EM-FTF2
Sound- Upgrade im Ducato

Wohnmobile liegen im Trend, so dass hier natürlich auch Bedarf entsteht, den Klang zu verbessern. Emphaser stellt mit dem EM-FTF2 ein neues Lautsprecherset für Fiat Ducato vor.
Nach wie vor ist der Fiat Ducato die verbreitetste Basis auf dem Wohnmobil- Gebrauchtmarkt. Hier herrscht allerorten der Wunsch nach Klangverbesserung, denn wer will schon mit schlechtem Sound Urlaub machen? Die schnellste und einfachste Methode ist dabei der Austausch der Lautsprecher – besonders mit dem Emphaser EM-FTF2, denn dieses wird per Plug&play angeschlossen. Einfach die originalen Fahrzeuglautsprecher abstöpseln und die Emphaser rein – fertig. Ebenfalls selbstverständlich bei einem Fahrzeugkit ist, dass die Lautsprecher genau passen. „Dank“ der exponierten Montage der Tieftöner auf dem Türblatt und der Dreipunktbefestigung passen nämlich normale Komposysteme nicht ohne weiteres.





Messungen und Sound
Die Frequenzweiche des FTF2 ist für die beiden Töner aufgeteilt. Der Hochtonzweig sitzt im Anschlusskabel des Tweeters, während der Tieftonzweig geschickt am Korb des 16ers Platz nimmt. Hier finden wir eine gewitzte Schaltung mit einem 12-dB-Tiefpass, der allerdings einen bedämpften Bypass für höhere Frequenzen aufweist. Zusätzlich gibt es einen Sperrkreis, der wie ein passiver Equalizer funktioniert und den Frequenzgang des Tiefmitteltöners um 1 kHz um ca. 6 dB herunterzieht. Das sieht bei unseren Messungen auf den ersten Blick befremdlich aus, hat aber seinen Sinn. Denn das FTF2 ist spezifisch für den Ducato entwickelt und kann uns sollte sich daher leisten, den Fahrzeugfrequenzgang zu berücksichtigen. Mit dem Sperrkreis wird dabei ein Frequenzbuckel der Ducato-Akustik kompensiert, so dass der Frequenzverlauf im Auto glatt ist. Für unseren Soundcheck im Hörraum haben wir diesen Sperrkreis überbrückt. Dann spielt das FTF2 quicklebendig und detailreich. Der Aluminium-16er liefert knackigen Punch in den Bässen und auch der Mittenbereich gelingt mit den nötigen Ecken und Kanten. Der neuer 19er-Hochtöner ist eine Wucht, er liefert schön seidige Details, kann aber auch bei Bedarf akustische Funken sprühen. Dazu gesellt sich eine Räumlichkeit, die glücklich macht, alles bestens also.
Fazit
Mit dem EM-FTF2 liefert Emphaser ein höchst lohnenswertes Lautsprechersystem für Ducato & Co. ab, das sowohl mit Plug&play-Montage als auch mit knackigem Sound überzeugt.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher fahrzeugspezifisch
Produkt: Emphaser EM-FTF2
Preis: um 250 Euro

Emphaser EM-FTF2

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen GroĂźteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Einbau | 5% | |
Frequenzweiche | 5% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | ACR, CH-5330 Zurzach |
Hotline: | info@acr.eu |
Internet | www.acr.eu |
Technische Daten | |
Nenndurchmesser TT (in mm) | 165 mm |
Einbautiefe mit Ring | 47 mm |
Magnetdurchmesser | 86 |
Membran HT (in mm) | 19 mm |
Gehäuse HT (in mm) | 33 mm |
Flankensteilheit TT/HT (in dB) | –/12 dB |
Hochtonschutz | Nein |
Pegelanpassung HT | Nein |
passend für (Herstellerangabe) | Ducato III + Verwandte |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz TT (in Ohm) | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 4,31 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 0,10 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 25 |
Membranfläche Sd (in cmÂł) | 131 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 55 |
mechanische Güte Qms | 6,33 |
elektrische Güte Qes | 0,95 |
Gesamtgüte Qts | 0,82 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 14,3 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 13,9 |
Rms (in Kg/s) | 0,76 |
Cms (in mm/N) | 0,6 |
B*l (in Tm) | 4,68 |
Schalldruck (TT) 2 V, 1 m (in dB) | 86 |
Leistungsempfehlung (in W) | 20 – 80 W |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car & Hifi | „Prima Nachrüstung für den Ducato.“ |