Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Hifonics HFI-250a
Hifonics HFI-250a
Hifonics stellt mit dem aktiven Industria einen ausgewachsenen Subwoofer hin. Stabile, saubere Verarbeitung mit robust lackierten und folierten Wänden und ein prima Membranschutz machen ihn zum zuverlässigen Begleiter. Der 25er-Woofer sitzt in einer gedoppelten Schallwand und glänzt durch seinen überaus robusten Aufbau. Seine 50-mm-Spule steckt einiges weg und verfügt über einen kräftigen Magnetantrieb. Die Membran aus Kohlefaser-Glasfaserverbund macht den Hifonics- Treiber zum Besten im Testfeld. Befeuert wird dieser Woofer von einer ernsthaften Endstufe, bei der es höchstens am Einbauort auf der Rückwand etwas zu meckern gibt. Denn diese ist doch für innigen, aber der Kühlung nicht gerade zuträglichen Kontakt zur Rückbank angeschrägt. Der Verstärker ist als gebrückte Zweikanal aufgebaut, die auf die einzelne 4-Ohm-Spule des Woofers wirkt.


Klang
Seine Performance im Auto katapultiert den Hifonics ganz nach oben ins Testfeld. Was er an Tiefgang, Druck und Pegel schiebt, braucht sich vor keiner Kombi aus externer Stufe und Passivwoofer zum gleichen Preis zu fürchten. Hier setzt es saftige Bassattacken mit Schmackes und Präzision. Wer also ernsthaft-vollwertigen Bass ohne viel Aufwand sucht, hat ihn mit dem HFI250A gefunden.
Fazit
„Wer kräftigen Bass mit Tiefgang und Pegel ohne separate Endstufe sucht, wird mit dem HFI250A fündig“
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Aktiv
Produkt: Hifonics HFI-250a
Preis: um 260 Euro
|
323-2525
Masori |
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




