
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Ground Zero GZHB 30XBT
Ground Zero GZHB 30XBT

Der Hydrogen von Ground Zero ist ein echter Klassiker im Programm der Egmatinger und gilt seit langem als Tiefbassspezialist. Dafür sorgt die tiefe Eigenresonanz des Treibers von nur 25 Hz. Das Gusskorbchassis beherbergt eine der stabilsten Membranen am Markt, nämlich Ground Zeros Alumembran, die mit umgebördeltem Rand zum sprichwörtlichen Brett mutiert. Angetrieben wird sie höchst standesgemäß von einer fetten Dreizoll-Doppelspule, die aus extradickem Draht gewickelt ist. Dazu braucht es viel Magnetmaterial, das der Hydrogen in Form zweier 18er-Ferrite mit sich trägt. Das Gehäuse ist typisch Ground Zero mit seinem riesigen Reflextunnel entlang der Rückwand. Mit seinen 190 Quadratzentimetern liegt der Tunnel noch deutlich über zwei 10er- Rohren. Für eine gefällige Optik sorgt die weiß hinterleuchtete Frontplatte aus Plexiglas.
Sound
Der Ground Zero macht erst einmal hervorragend Druck. Und zwar je tiefer, je lieber.



Fazit
Der Hydrogen-Reflexwoofer von Ground Zero ist eine sichere Bank. Top-Verarbeitung und ein grandioser Tiefbassound können gefallen.
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Ground Zero GZHB 30XBT
Preis: um 380 Euro

Spitzenklasse
Ground Zero GZHB 30XBT
323-2523
Masori |
183-978
ARS 24.com |

Musik+Lebensart am Samstag 21.10.2023 und Sonntag 22.10.2023 im Konzerthaus der Schwarzwaldmetropole Freiburg.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Hisense 65U7KQ ist von der EISA in der Kategorie „Best Buy Mini LED TV“ zum besten Produkt 2023 -2024 ausgezeichnet worden. Wir verraten, was der Fernseher im Detail zu bieten hat
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Marke Quadral kennt der geneigte Hifi-Freund: Konstruktionen wie die Vulkan oder Titan sind legendär. Da ist es natürlich sinnvoll, dass sich der Mutterkonzern Loxone dieses Know-How für die hauseigenen Einbau- und Deckenlautsprecher sichert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Hama, Monheim |
Hotline | 09091 5020 |
Internet | www.hama.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 31 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 28.3 |
Einbautiefe (in cm) | 16.5 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 18,3 |
Gehäusebreite (in cm) | 57.5 |
Gehäusehöhe (in cm) | 38.5 |
Gehäusetiefe (in cm) | 31/43 |
Gewicht (in Kg) | 25.9 |
Nennimpedanz Box (in Ohm) | 2 x 2 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 4.21 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 3.16 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 75 |
Membranfläche (in cm²) | 487 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 25.2 |
mechanische Güte Qms | 4.88 |
elektrische Güte Qes | 0.48 |
Gesamtgüte Qts | 0.44 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 46.7 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 281.6 |
Rms (in Kg/s) | 9.16 |
Cms (in mm/N) | 0.14 |
B x l (in Tm) | 19.78 |
Schalldruck 1 W, 1 m (in dB) | 85 |
Leistungsempfehlung | 300 - 1000W |
Testgehäuse | BR 59 l |
Reflexkanal (d x l) | 190 cm² x 45 cm |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klasse | Spitzenklasse |