
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Vibe Black Death SPL 15
Vibe Black Death SPL 15

Von der in England beheimateten Car-Audio-Schmiede Vibe kommt der Black Death 15 SPL in die Redaktion. Er ist das Topmodell unter den Gehäusesubwoofern und protzt innerhalb unseres Preisrahmens mit einem fetten 38-cm-Woofer. Der macht mit seiner Papiermembran nebst stylischer Glasfaser-Cap und der gewellten Gummisicke einiges her. Auf der Rückseite arbeitet ein Doppelmagnet auf eine 64-mm- Doppelschwingspule, die direkt am Woofer auf 2 oder 8 Ohm geschaltet werden kann. Das Gehäuse ist nicht nur ansprechend gestaltet, es ist mit seiner Form fast ohne rechte Winkel höchst aufwendig aus stabilem MDF gefertigt. Sehr schön ist die Magnetunterstützung im Inneren, die den Motor des Woofers in einem MDF-Ring sichert. Das Gehäuse ist für einen 38er sehr kompakt ausgefallen, der Woofer hätte sicherlich noch einige Literchen vertragen können.



Sound
Der Vibe kann vor allem eins: im mittleren bis unteren Bassbereich wie ein Tier drücken. Das kann er dafür richtig, hier bleibt kein Stein auf dem anderen. Seine Peak-Abstimmung auf 65 Hz lässt ihn bei tiefbasslastiger oder besonders schneller Musik manchmal unausgewogen erscheinen, aber artgerecht eingesetzt zeigt er so manchem Woofer, wo der Hammer hängt.
Fazit
Wer nicht genug Bassdruck bekommen kann, liegt mit dem Black Death 15 SPL goldrichtig.
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Vibe Black Death SPL 15
Preis: um 500 Euro

Spitzenklasse
Vibe Black Death SPL 15
323-2551
Masori |

Der Hisense 65U7KQ ist von der EISA in der Kategorie „Best Buy Mini LED TV“ zum besten Produkt 2023 -2024 ausgezeichnet worden. Wir verraten, was der Fernseher im Detail zu bieten hat
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Musik+Lebensart am Samstag 21.10.2023 und Sonntag 22.10.2023 im Konzerthaus der Schwarzwaldmetropole Freiburg.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Audiotechnik Dietz, Grünstadt |
Hotline | 06359 9331-0 |
Internet | www.dietz.biz |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 39.7 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 35.5 |
Einbautiefe (in cm) | 20.4 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 17 |
Gehäusebreite (in cm) | 68 |
Gehäusehöhe (in cm) | 44.5 |
Gehäusetiefe (in cm) | 35/50 |
Gewicht (in Kg) | 33.8 |
Nennimpedanz Box (in Ohm) | 2 x 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 1.81 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 1.2 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 64 |
Membranfläche (in cm²) | 809 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 25.1 |
mechanische Güte Qms | 6.51 |
elektrische Güte Qes | 0.61 |
Gesamtgüte Qts | 0.56 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 99.7 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 367.7 |
Rms (in Kg/s) | 8.92 |
Cms (in mm/N) | 0.11 |
B x l (in Tm) | 13.14 |
Schalldruck 1 W, 1 m (in dB) | 92 |
Leistungsempfehlung | 300 - 750 W |
Testgehäuse | BR 78 l |
Reflexkanal (d x l) | (128 cm² x 50 cm) x 2 |
Preis/Leistung | gut |
Klasse | Spitzenklasse |