
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Hifonics MXZ-12R
Hifonics MXZ-12R

Der MXZ-12R von Hifonics ist eine nicht gerade kleine Kiste, sondern ein Fullsize-Subwoofer. Dabei ist er noch lange nicht das Spitzenmodell der Marke, aber bereits sehr imposant. Das Wooferchassis suggeriert durch seine enorme Einbautiefe bereits Hub ohne Ende, und ist dadurch hervorragend belüftet. Im stabilen Druckgusskorb sitzt eine steife Membran aus geschöpftem Papier. Die Langhubsicke aus Schaumstoff baut extrem hoch und spart so Breite und damit Membranfläche. Eine große Dreizoll-Doppelspule auf Aluträger sorgt für den Vortrieb, hier lässt Hifonics nichts anbrennen. Die solide MDF-Box gefällt mit Carbonfolie auf der verstärkten Front, weiterhin finden sich eine Ringversteifung entlang von Boden, Seiten und Deckel und Dreiecksversteifungen an der Rückwand in der Box.
Sound
Der Hifonics bietet die perfekte Abstimmung bis in den Tiefbasskeller. Er spielt genauso gern auf den Punkt, wie er mit langgezogenen Sounds drückt.



Fazit
Der Hifonics MXZ-12BR ist ein ausgewachsener Subwoofer ohne Fehl und Tadel, der sich mit Bestleistungen in alle Disziplinen hervortut.
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Hifonics MXZ-12R
Preis: um 400 Euro

Spitzenklasse
Hifonics MXZ-12R
323-2525
Masori |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 31.2 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 28.8 |
Einbautiefe (in cm) | 17.9 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 18 |
Gehäusebreite (in cm) | 51.5 |
Gehäusehöhe (in cm) | 39 |
Gehäusetiefe (in cm) | 37/52,5 |
Gewicht (in Kg) | 26.9 |
Nennimpedanz Box (in Ohm) | 2 x 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 2.59 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 1 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 75 |
Membranfläche (in cm²) | 499 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 37 |
mechanische Güte Qms | 6.5 |
elektrische Güte Qes | 0.52 |
Gesamtgüte Qts | 0.48 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 31 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 207.2 |
Rms (in Kg/s) | 7.41 |
Cms (in mm/N) | 0.09 |
B x l (in Tm) | 12.19 |
Schalldruck 1 W, 1 m (in dB) | 88 |
Leistungsempfehlung | 300 - 750 W |
Testgehäuse | BR 66 l |
Reflexkanal (d x l) | 155 cm² x 31 cm |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klasse | Spitzenklasse |