Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Hifonics MXZ-12R
Hifonics MXZ-12R
					
				Der MXZ-12R von Hifonics ist eine nicht gerade kleine Kiste, sondern ein Fullsize-Subwoofer. Dabei ist er noch lange nicht das Spitzenmodell der Marke, aber bereits sehr imposant. Das Wooferchassis suggeriert durch seine enorme Einbautiefe bereits Hub ohne Ende, und ist dadurch hervorragend belüftet. Im stabilen Druckgusskorb sitzt eine steife Membran aus geschöpftem Papier. Die Langhubsicke aus Schaumstoff baut extrem hoch und spart so Breite und damit Membranfläche. Eine große Dreizoll-Doppelspule auf Aluträger sorgt für den Vortrieb, hier lässt Hifonics nichts anbrennen. Die solide MDF-Box gefällt mit Carbonfolie auf der verstärkten Front, weiterhin finden sich eine Ringversteifung entlang von Boden, Seiten und Deckel und Dreiecksversteifungen an der Rückwand in der Box.  
Sound
Der Hifonics bietet die perfekte Abstimmung bis in den Tiefbasskeller. Er spielt genauso gern auf den Punkt, wie er mit langgezogenen Sounds drückt.
			



Fazit
Der Hifonics MXZ-12BR ist ein ausgewachsener Subwoofer ohne Fehl und Tadel, der sich mit Bestleistungen in alle Disziplinen hervortut.
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Hifonics MXZ-12R
Preis: um 400 Euro

Spitzenklasse
Hifonics MXZ-12R
| 
							
							323-2525
							
                             
                                Masori  | 
                    
							So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 50% : | |
| Tiefgang | 12.50% | |
| Druck | 12.50% | |
| Sauberkeit | 12.50% | |
| Dynamik | 12.50% | |
| Labor | 30% : | |
| Frequenzgang | 10% | |
| Wirkungsgrad | 10% | |
| Maximalpegel | 10% | |
| Verarbeitung | 20% : | |
| Verarbeitung | 20% | 
| Vertrieb | Audio Design, Kronau | 
| Hotline | 07253 9465-0 | 
| Internet | www.audiodesign.de | 
| Technische Daten | |
| Korbdurchmesser (in cm) | 31.2 | 
| Einbaudurchmesser (in cm) | 28.8 | 
| Einbautiefe (in cm) | 17.9 | 
| Magnetdurchmesser (in cm) | 18 | 
| Gehäusebreite (in cm) | 51.5 | 
| Gehäusehöhe (in cm) | 39 | 
| Gehäusetiefe (in cm) | 37/52,5 | 
| Gewicht (in Kg) | 26.9 | 
| Nennimpedanz Box (in Ohm) | 2 x 4 | 
| Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 2.59 | 
| Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 1 | 
| Schwingspulendurchmesser (in mm) | 75 | 
| Membranfläche (in cm²) | 499 | 
| Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 37 | 
| mechanische Güte Qms | 6.5 | 
| elektrische Güte Qes | 0.52 | 
| Gesamtgüte Qts | 0.48 | 
| Äquivalentvolumen Vas (in l) | 31 | 
| Bewegte Masse Mms (in g) | 207.2 | 
| Rms (in Kg/s) | 7.41 | 
| Cms (in mm/N) | 0.09 | 
| B x l (in Tm) | 12.19 | 
| Schalldruck 1 W, 1 m (in dB) | 88 | 
| Leistungsempfehlung | 300 - 750 W | 
| Testgehäuse | BR 66 l | 
| Reflexkanal (d x l) | 155 cm² x 31 cm | 
| Preis/Leistung | hervorragend | 
| Klasse | Spitzenklasse | 

						
						
						
						
				
				
				
							
						
						
						
						
						


								
								