
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Ground Zero GZTB 120F
Ground Zero - GZTB 120F

Ground Zero stellt mit dem GZTB 120F ein supersolide gebautes Gehäuse vor, das wirklich ultraflach geworden ist. Oben nur 11 und unten nur 19 Zentimeter tief, schmiegt es sich förmlich an die Wand. Statt einen kleinen Woofer zu verbauen, spart Ground Zero lieber durchs Gehäuseprinzip: Als geschlossenes Gehäuse benötigt der Woofer etliche Liter Gehäusevolumen weniger als eine Reflexkiste. Dadurch kann es sich der GZTB 120F leisten, einen ausgewachsenen 30er-Woofer zu verbauen. Natürlich muss der Woofer in Flachbauweise gehalten sein, was hier sehr gut gelungen ist. Der Antrieb ist sehr ordentlich geworden, hier finden sich ein fetter Ferritring und eine standesgemäße Doppelschwingspule mit 50 Millimetern Durchmesser. Mit gut 24 Litern ist der Ground Zero zwar der Größte im Test, viel ist das jedoch noch lange nicht für einen 12-Zoll-Woofer. Daher landen wir bei der Einbauresonanz auch bei recht hohen 55 Hz.
Sound
Als geschlossener Subwoofer musiziert der GZTB 120F vom Fleck weg sauber und präzise. Bassdrums kommen satt ans Ohr und dabei immer auf den Punkt. Dank ordentlich Membranfläche produziert der Ground Zero auch gehörig Druck. Seine Bässe schüttelt er dabei immer lässig aus dem Ärmel, es klingt nie angestrengt oder gar überlastet. Im Tiefbass geht der Woofer superpräzise ans Werk und subjektiv reicht er bis in den tiefsten Frequenzkeller. Also eine Bassperformance, bei der alles stimmt.
Fazit
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Ground Zero GZTB 120F
Preis: um 230 Euro
323-2523
Masori |
183-978
ARS 24.com |

Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen