
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Infinity Reference 1220DE
Infinity Reference 1220DE

Viel hilft viel, hat man sich bei Infinity wohl gedacht, als es an den Reference 1220DE ging. Das Gehäuse ist mit 91 cm das breiteste im Test. Die Schallwand ist flächig mit einer dicken Kunststoffblende bedeckt, die mit ihrer LED-Beleuchtung für die Show sorgt. Der absolute Blickfang ist das fette Bassreflexrohr mit 15 cm Durchmesser im Deckel. Das ist keinesfalls übertrieben, denn für zwei 30-cm-Woofer entspricht die Fläche genau dem von uns empfohlenen Wert von einem 10er-Rohr pro Chassis. Auch im Inneren geht es solide zu, dafür sprechen die stabilisierenden Kantenleisten. Zwei Woofer kommen bei der Demontage zutage und dabei handelt es sich um grundsolide Ware. An Blechkorb und Polymembran gibt es nichts zu meckern, zumal die Membran durch ihre Ausformungen ausreichend stabil geworden ist. Die Antriebe der Woofer erscheinen im Konkurrenzumfeld allerdings fast schmächtig.



Klang
Der Infinity-Zwilling brettert bei Techno und Chartmusik sehr spielfreudig und lustvoll los. Durchaus pegelfreudig gibt es Bassschläge, die auch bei höheren Lautstärken nicht komprimieren. Untenrum sieht‘s dafür nicht so druckvoll aus, so dass Hip-Hop nicht unbedingt zur Lieblingsmusik gehören sollte. Der Infinity ist dafür ein Allrounder, der auch mit relativ wenig Endstufenleistung seinen vollen Druck bringt. Nicht unbedingt Highend, aber fetzig und laut.
Fazit
Der Infinity Reference 1220DE spielt im Auto unangestrengt seine große Membranfläche aus.
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Infinity Reference 1220DE
Preis: um 500 Euro

Spitzenklasse
Infinity Reference 1220DE
323-2527
Masori |

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Harman Deutschland, Heilbronn |
Hotline | 07131 480-0 |
Internet | www.infinitysystems.com |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 31.5 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 28.3 |
Einbautiefe (in cm) | 12.9 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 14 |
Gehäusebreite (in cm) | 91 |
Gehäusehöhe (in cm) | 41.5 |
Gehäusetiefe (in cm) | 30 / 42 |
Gewicht (in Kg) | 32.8 |
Nennimpedanz Box (in Ohm) | 2 x 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3.56 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 2.99 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 50 |
Membranfläche (in cm²) | 531 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 24.1 |
mechanische Güte Qms | 6.16 |
elektrische Güte Qes | 0.46 |
Gesamtgüte Qts | 0.43 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 92.6 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 185.5 |
Rms (in Kg/s) | 4.56 |
Cms (in mm/N) | 0.24 |
B x l (in Tm) | 14.69 |
Schalldruck 1 W, 1 m (in dB) | 91 |
Leistungsempfehlung | 300 - 750 W |
Testgehäuse | BR 60 l |
Reflexkanal (d x l) | 15 x 25 cm |
Preis/Leistung | gut |
Klasse | Spitzenklasse |