
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Mac Audio STX 112 R Reference
Mac Audio STX 112 R Reference

Das Topmodell von Mac Audio kommt aus der STX-Serie. Der kompakte Reflexwoofer sieht neben den anderen Testteilnehmern fast schon schmächtig aus. Dazu ist er der leichteste und mit Abstand preisgünstigste Woofer – und vor allem ein Wolf im Schafspelz. Denn trotz des relativ dünnen Materials ist das Gehäuse solide gebaut, es finden sich zwei Dreiecksversteifungen für die Stabilität. Und der verbaute Woofer gehört sogar zu den Highlights im Test. Er verfügt über einen noblen Druckgusskorb mit hervorragender Belüftung, der der Membran erstklassige Arbeitsmöglichkeiten bereitstellt. Diese besteht aus luftgetrocknetem Papier und steht denen der teureren Woofer nicht nach. Auch beim Antrieb ist der Mac Audio top mit seinen zwei 18er-Ferriten und der extragroßen 76-mm-Schwingspule. Im Messlabor kommt dann zutage, warum der Mac Audio trotz sehr kompakten Volumens eine sehr erwachsene Performance hinlegt.



Klang
Im Hörtest gibt es erst einmal ein „WOW!“ dafür, wie der STX spielend leicht bis in den Frequenzkeller spielt. Dabei geht es schon sehr kräftig zur Sache, jedoch nicht so bleischwer wie bei den Tiefbassspezialisten. Dafür setzt es präzise und dynamische Hiebe, wenn auch mal was anderes als Hip-Hop gehört wird. Der Mac Audio kommt auch mit komplexen Bassläufen zurecht und ist ein echter Geheimtipp für Sound-Quality-Fans!
Fazit
Der Mac Audio STX 112 R Reference punktet mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Mac Audio STX 112 R Reference
Preis: um 290 Euro

Spitzenklasse
Mac Audio STX 112 R Reference

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Audiovox, Pulheim |
Hotline | 02234 8070 |
Internet | www.mac-audio.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 31.2 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 28 |
Einbautiefe (in cm) | 15.8 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 18 |
Gehäusebreite (in cm) | 50 |
Gehäusehöhe (in cm) | 38 |
Gehäusetiefe (in cm) | 32 / 49 |
Gewicht (in Kg) | 21.8 |
Nennimpedanz Box (in Ohm) | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3.31 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 2.44 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 76 |
Membranfläche (in cm²) | 491 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 26.5 |
mechanische Güte Qms | 4 |
elektrische Güte Qes | 0.34 |
Gesamtgüte Qts | 0.31 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 58.7 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 206 |
Rms (in Kg/s) | 8.57 |
Cms (in mm/N) | 0.17 |
B x l (in Tm) | 18.38 |
Schalldruck 1 W, 1 m (in dB) | 88 |
Leistungsempfehlung | 300 - 750 W |
Testgehäuse | BR 35 l |
Reflexkanal (d x l) | 100 cm² x 30 cm |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klasse | Spitzenklasse |