
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSystemtest: Naim DAC V1, Naim NAP 100
Premieren

Ja, der DAC ist für viele langsam, aber sicher auf dem Weg, die neue Vorstufe zu werden. Wer eh nur digitale Zuspieler einsetzt, ist gut bedient, sich einen Wandler mit Lautstärkereglung zu schnappen und Endstufen direkt anzusteuern. Ein Beispiel hätte ich hier.
Peripherie:
Streaming-Client HFX Zonee
Apple MacBook Pro, OSX 10.8.3, iTunes 11, Channel D Pure Music
Apple MacBook Pro, Windows 7 Home, JRiver Media Center 18
Lautsprecher: Speaker Heaven Network Edition 30, Klang+Ton „Nada“
Naims aktuelle Modellpalette umfasst neben ganz vielen Streamern, Netzteilen, Verstärkern und (nicht zu vergessen) einwandfreien CD-Playern nun auch „Halb- DIN“-Geräte, die in schnuckeliges Wohnambiente oder neben den Computer gestellt werden sollen. Die Kombi, die dieses Jahr auf der CES Premiere feierte, besteht aus einem DAC mit eingebauter Vorstufe und einer Stereoendstufe, beide zusammen sind zirka so breit wie ein „normales“ HiFi- Gerät.





Fazit
Die beiden „kleinen“ Neulinge von Naim sind derzeit in ihrem Preisumfeld die fortschrittlichsten, wenn es um kompaktes HiFi für überschaubares Geld geht. Sauber.Kategorie: D/A-Wandler
Produkt: Naim DAC V1
Preis: um 1700 Euro
Kategorie: Verstärker Endstufen
Produkt: Naim NAP 100
Preis: um 900 Euro
312-2295
Home Tech Plus GmbH |
45-2145
Zur 3. Dimension |
305-2114
MD Sound GmbH & Co. KG |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPreis: | 1700 |
Vertrieb: | Music Line, Rosengarten |
Telefon: | 04105 77050 |
Internet | www.music-line.biz |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 207/87/314 |
Eingänge | 1 x USB (asynchron, bis 384 kHz, 24 Bit) / 2 x S/PDIF RCA (bis 192 kHz, 24 Bit) / 2 x S/PDIF Toslink (bis 192 kHz, 24 Bit) / 1 x S/PDIF BNC (bis 192 kHz, 24 Bit |
Ausgänge: | 1 x analog RCA / 1 x DIN vierpolig / 1 x Headphone 3,5er-Klinke |
checksum | „Die beiden „kleinen“ Neulinge von Naim sind derzeit in ihrem Preisumfeld die fortschrittlichsten, wenn es um kompaktes HiFi für überschaubares Geld geht. Sauber.“ |
Preis: | 900 |
Vertrieb: | Music Line, Rosengarten |
Telefon: | 04105 77050 |
Internet: | www.music-line.biz |
Abmessungen (H x B x T in mm): | 207/87/314 |
Leistung (8 Ohm in Watt): | 2 x 50 |
Leistung (4 Ohm in Watt): | 2 x 75 |
Eingänge: | 1 x analog RCA / 1 x DIN (vierpolig) |
checksum | „Die beiden „kleinen“ Neulinge von Naim sind derzeit in ihrem Preisumfeld die fortschrittlichsten, wenn es um kompaktes HiFi für überschaubares Geld geht. Sauber.“ |