
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Netgear EVA 9150
Netgear EVA 9150

Der Netgear ist als einziges Gerät im Test auf HiFi-Rack-Maße optimiert. Damit findet er bequem neben dem AV-Receiver im Wohnzimmer Platz.
Ausstattung
Die Anschlussmöglichkeiten sind immens. Neben HDMI und YUV sind auch sämtliche analogen Schnittstellen inklusive Scart auf der Rückseite zu finden. Die EVA kann mit und ohne Festplatte erworben werden. Mithilfe des Wechselrahmens hinter der Frontklappe kann man aber auch seinen Speicher manuell selbst bestimmen. Was uns besonders gut gefällt, ist die einfache und sehr verständliche Installation. In nur wenigen Schritten ist die EVA ins Heimnetzwerk integriert. Bevor man jedoch auf Daten anderer Computer zugreifen kann, muss zunächst ein PC mit der Netgear-Software bespielt werden. Dann kann es sofort losgehen. Es empfiehlt sich, die Freigabe von Rechnern über die PC-Software zu erledigen.


Formate
Kompliment. Unser Testmuster spielt fast alles ab, was man ihm vorwirft. Selbst vor FLACDateien mit hoher Bitrate macht der Netgear keinen Halt. Ist der Mediaplayer mit dem Internet verbunden, streamt er Youtube, Picasa und Co. sehr schnell. Nutzt man Internetradio oder RSS-Feeds, kann man ab Werk bereits auf eine große Stationsliste zugreifen. Manuell lassen sich weitere Links eingeben. Via USB findet auch ein iPod Verbindung. Das Kopieren vom Mac- Spieler auf die interne Festplatte macht die EVA aufgrund Apple- Kopierschutz jedoch nur bei freien Stücken. Pluspunkte verdient sich der Netgear ganz klar bei der einfachen Bedienung. Die Menüs sind selbsterklärend, die Fernbedienung ist schick.
Fazit
Der Netgear fügt sich durch seine HiFi-Rack-Maße optimal zu bestehenden Zuspielern im TV-Schrank ein.
Kategorie: Netzwerkplayer
Produkt: Netgear EVA 9150
Preis: um 500 Euro

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen