
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Icybox IB-MP309HW-B
Icybox IB-MP309HW-B

Raidsonic tritt unseren Vergleichstest mit der Icybox MP309HW-B an. In das Aluminiumgehäuse lassen sich Festplatten bis zu 1,5 Terabyte einbauen. Ohne eingebaute Harddisk ist die Icybox schon für unter 230 Euro zu haben.
Ausstattung
Die Frontseite ist mit zwei kleinen Leuchtdioden sehr dezent gehalten. Links stechen zwei USB-Schnittstellen hervor. Rückseitig sind die Anschlüsse für TV-Gerät, HiFi-Anlage und Netzwerk zu finden. Beste Bildqualität bietet auch hier der HDMI-Ausgang. Er gibt auch digitale Tonsignale an den passenden AV-Receiver aus. Alternativ findet die HiFi-Anlage über elektrische und optische Buchse Verbindung. Auch ohne eingebaute Harddisk ist der Lüfter der Icybox zu hören. Die Einrichtung des Mediaplayers hat im Handumdrehen funktioniert, die Schrift in den Menüs dürfte jedoch gerne ein wenig größer sein.


Formate
Nutzt man die Icybox ohne interne Festplatte, reicht das Portfolio der Möglichkeiten schon sehr weit. Es dauert jedoch schon einmal einen Moment, bis die angeforderten Dateien auf dem Bildschirm erscheinen. Ruft man die entsprechenden Inhalte auf und hat man den passenden Fernseher kann der Raidsonic sogar HD-Inhalte bis 1080p darstellen. Beliebte Internetportale wie Youtube und Flickr sind bereits vorinstalliert. Unser Testmuster spielte alle gängigen Videoformate ab. Auch konnten wir die Icybox gleich mit vier Servern (UpnP, Samba, NFS, FTP) nutzen. Das Anschließen einer mit EXT3 formatierten externen Festplatte war für den Mediaplayer ebenfalls kein Hindernis.
Fazit
Der kleine, schicke Player im Aluminiumgehäuse ist zu vielen Spielereien in der Lage.
Kategorie: Netzwerkplayer
Produkt: Icybox IB-MP309HW-B
Preis: um 230 Euro

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen