Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Craig Taborn Trio - Chants (EMC)
Craig Taborn Trio - Chants
Das Online-Jazz-Magazin „Downbeat“ bezeichnete ihn neulich als „einer der Visionäre der gegenwärtigen Welle”. Da passt es ganz gut, dass Craig Taborn das Konzeptionieren eines Albums mal anders angegangen ist, denn er wollte das typische „Pianist mit zu vernachlässigenden begleitenden Musikern“ nicht haben. So zielen Taborns Kompositionen sehr stark auf die besonderen Fähigkeiten von Schlagzeuger Gerald Cleaver und Bassist Thomas Morgan ab, Craig selbst möchte in den Dialog der beiden einsteigen, sich von deren Sensibilität stimulieren lassen. So war es auch eher zufällig ein Trio geworden, eigentlich ging es Craig Taborn primär darum, mit Thomas und Gerald Musik zu machen. Und das machen sie Ende letzten Jahres in New York dann auch, herausgekommen ist „Chants“, ein Album, das sich grundsätzlich brav an Klassik und Jazz orientiert und rockige Elemente stets bereithält. Das machen einige andere auch so und ist kein Grund dafür, das Album als herausragend zu bezeichnen. Das schafft dann schon eher die Athmosphäre, die die drei Meister erzeugen. Man fühlt sich eingenommen von den punktgenauen Klängen, die fein, auch für Jazz-Amateure zugänglich und leicht daherkommen und ein sehr intimes Gesamtwerk formen. Feiner, anspruchsvoller und klanglich den Lautsprecher fordernder Stoff.
www.highresaudio.com
Verfügbar als:
Compact Disc
FLAC, 88,2 kHz, 24 Bit
Kategorie: Download
Produkt: Craig Taborn Trio - Chants (EMC)
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




