
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Samsung DVD-HD850
Samsung DVD-HD850

Dass der Player aus Kunststoff ist, sieht man ihm auf den ersten Blick nicht an. Der koreanische Hersteller hat den DVD-HD850 in ein gelungenes Imitat von gebürstetem Aluminium gekleidet.
Ausstattung und Bedienung
Samsungs Gerät hat, obwohl es noch zu den preiswerten seiner Art gehört, einen HDMI-Anschluss. Darüber kann das Bild wahlweise herkömmlich oder auf 1080i/720p hochskaliert zum Display übertragen werden. Im Gegensatz zu den anderen Testkandidaten liest der Player CD-RWs nicht ruckelfrei, die anderen Formate stellt er jedoch einwandfrei dar. Als einziges Gerät im Test ist der DVDHD850 mit einer für Geräte von vielen Herstellern vorprogrammierten Fernbedienung ausgestattet, die ebenfalls einen angeschlossenen Fernseher steuern kann.
Bild
Über Komponente ist die Auflösung nicht besonders gut, das Bild wirkt recht lasch und weich. Mit HDMI sieht die Sache ganz anders aus, leuchtende Farben und klare Details lassen das Herz höher schlagen.



Ton
Auf einen analogen 5.1- Ausgang hat Samsung verzichtet - eine verständliche Entscheidung in Anbetracht der Tatsache, dass in kürzester Zeit etliche AV-Receiver mit HDMI auf den Markt kommen werden. Sowohl über HDMI als auch den Digitalausgang werden die Audiodaten in einwandfreier Qualität übertragen.
Fazit
Die Bildqualität über YUV progressive ist nicht so überzeugend - mit HDMI dagegen ist sie der der anderen Probanden mit YUV weit überlegen - die Investition in HDMI lohnt sich also!
Kategorie: DVD-Player
Produkt: Samsung DVD-HD850
Preis: um 200 Euro
103-333
Hifi im Hinterhof |
149-628
Grobi |
33-1012
Sound Reference |
305-2125
MD Sound GmbH & Co. KG |

Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen