Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Panasonic TX-P42S10E
Panasonic TX-P42S10E
Panasonic ist mit dem Plasmamodell TXP42S10E vertreten, das mit einer Preisempfehlung unter 1.000 Euro in Schwarz oder Silber zu bekommen ist.
Solide Ausstattung
Der TX-P42S10E beherrscht analoges TV und Digitalempfang per DVB-T und DVB-C. Um den digitalen Kabelempfang (DVB-C), der sich auch auf HDTV versteht, zu nutzen, muss er jedoch nachträglich im Tuning-Menü aktiviert werden. Neben allen gängigen analogen Ein- und Ausgängen sind als digitale Schnittstellen drei HDMI-Schnittstellen, ein optischer Digitalausgang, ein vielseitiger SD-Kartenleser sowie Common Interface (CI) und RS232 vorhanden. Auf USB und LAN muss man beim TX-P42S10E verzichten. Videos, Fotos und Diashows werden direkt von der Speicherkarte über die komfortablen „Viera Tools“ abgespielt. Der Energiehunger des Plasma, der gelegentlich auf rund 300 Watt ansteigen kann, wird durch den Eco-Modus gezügelt. 
Bild und Ton
Wenngleich die „S“-Klasse bei Panasonic Plasma-TVs nicht mit den Hochleistungspanels Neo PDP ausgerüstet ist, zeigt unser Testkandidat doch souverän, dass er mit seinem G12-Panel durchaus für ein sehr gutes Bild taugt. In Sachen gleichmäßige Ausleuchtung und Größe des Blickwinkels ließ der Plasma die vier LCD-Bildschirme klar hinter sich und keinen Wunsch offen. Ebenfalls sehr gut: Die Farbdarstellung und die Filmwiedergabe. Zur Bildverbesserung setzt Panasonic den 400 Hertz Subfield Drive mit Intelligent Frame Creation ein, um für eine optimale Darstellung zu berechnen. Ein Kalibrierungsmenü zum Weißabgleich haben wir im Test zwar vermisst, konnten aber insofern darauf gut verzichten, als die Werkseinstellung für den Kinomodus nahezu perfekt war. Bei heller Umgebungsbeleuchtung sah der Panasonic im Vergleich mit den LCDs etwas blass aus – eben ein typischer Plasma.
Fazit
Wer einen gut ausgestatteten und nutzerfreundlichen Fernseher für kinogerechte Filmwiedergabe zum bezahlbaren Preis sucht, sollte den TX-P42S10E oder das silberne Schwestermodell TX-P42S10ES näher ins Auge fassen.
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Panasonic TX-P42S10E
Preis: um 1000 Euro
| 
						
						65-110
						
						 M & K Hifi GmbH  | 
                
| 
						
						305-2116
						
						 MD Sound GmbH & Co. KG  | 
                
							So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bild (HDMI) | 50% : | |
| Schärfe | 10% | |
| Farbtreue | 10% | |
| Kontrastumfang | 10% | |
| Artefakte | 10% | |
| Gesamteindruck | 10% | |
| Bild HDMI/DVI | ||
| Bild Komponenten (YUV) | ||
| Bild Scart RGB | ||
| Bild DVB-Tuner | 30% | |
| Ton | 5% : | |
| Ton | 5% | |
| Ausstattung | 15% : | |
| Hardware | 8% | |
| Software | 7% | |
| Verarbeitung | 15% : | |
| Verarbeitung | 15% | |
| Bedienung | 15% : | |
| Inbetriebnahme | 5% | |
| Fernbedienung | 5% | |
| Menü | 5% | 
| Messergebnisse | |
| Abmessungen (BxHxT) in mm (mit Fuß) | 1030/705/334 | 
| Gewicht in kg | 0 | 
| Schwarzwert (cd/m2) | 0.1 | 
| ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 941:1/1103:1 | 
| Farbtemperatur (Kelvin) | ca. 6400 (Kino) | 
| Stromverbrauch Betrieb/Eco/Standby | 250/170-310/0.2 | 
| Ausstattung | |
| Bilddiagonale in Zoll / cm | 42/106 | 
| Native Auflösung (Pixel) | 1920 x 1080 | 
| Tuner: DVB-T / -C / -S / analog | 1/1/0/1 | 
| HD-ready 24p / HDTV integriert | Ja / Ja | 
| HDMI / Scart (davon RGB) / VGA / Komponenten | 3/2/2/1/1 | 
| Analog-Stereo Aus- / Eingang / dig. Audio-Out opt. / koaxial | 1/2/1/0 | 
| Kartenslot / USB / Kopfhörer / CI / CI+ | 1/0/1/1/0 | 
| LAN / WLAN / mit Internet | Nein / Nein / Nein | 
| EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja /4 | 
| Surroundeffekte / Tonkompression | ja/ja | 
| Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Nein / Nein | 
| Bild im Bild / mit 2 Tunern | Nein / Nein | 
| Fernbedienung beleuchtet / programmierbar | Nein / Nein | 
| CEC-fähig (HDMI-Steuerung) | Viera Link | 
| Timer / Kindersicherung | Ja / Ja | 
| Backlight (entfällt bei Plasma) | |
| Raumlichtsensor / Eco-Modus | Ja / Ja | 
| Standfuß dreh- / schwenkbar | Nein / Nein | 
| Sonstiges | Viera Tools | 
| Vertrieb | Panasonic, Hamburg | 
| Telefon | 0180 50 15 140 | 
| Internet | www.panasonic.de | 
| Preis/Leistung | sehr gut | 
| Testurteil | sehr gut | 
						
						
						
						
						
				
				
				
							
						
						
						
						
						


								
								