
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Toshiba 42RV685D
Toshiba 42RV685D

Als Toshiba uns den aktuellen Verkaufspreis des 42RV685D mitteilte, staunten wir nicht schlecht: Ein ausgewachsener Mittelklasse-LCD in dieser Größe für rund 700 Euro? Umso gespannter waren wir auf den Test.
Umfangreiche Software-Ausstattung
Die Ausrüstung des 42RV685 mit Anschlussmöglichkeiten ist mit seinen vier HDMI-1.3-Anschlüssen und USB schon fast mit den Oberklasse- Modellen von LG und Philips vergleichbar (die Unterschiede liegen in der Hauptsache bei den Analog-Eingängen). EPG und Videotext machen einen durchschnittlich guten Eindruck, bei den weiteren Software-Features legt der Toshiba richtig los: Eine umfangreiche Bildeinstellung bis hin zu Profi -Kalibrierung, ein Expertenmenü zur Beurteilung des Farbdecoding und die automatische Bildeinstellung per „Autoview“ gehören dazu. Bisweilen hilfreich ist zudem die detaillierte HDMI-Information auf dem Bildschirm, die verrät, welches digitale Signal in welcher Auflösung gerade anliegt. Weitere Features wie die automatische Lautstärke- Korrektur „Dolby Volume“ und die Bildverbesserung mit „Resolution +“, das die Darstellung von TV-Bildern in Standardauflösung verbessert, dienen vor allem einem entspannten Fernsehabend.
Bild und Ton
Der Toshiba bietet eine gute Sprachverständlichkeit und verfügt über einen Bassverstärker, dennoch bleibt die Klangqualität insgesamt eher mäßig. Dadurch, dass es sich um einen 50-Hertz-Fernseher handelt, der 24p mit 2/3-Pulldown verarbeitet, kommt es bei der Blu-ray-Wiedergabe zu deutlichem Ruckeln. Lobenswert sind die ausgewogene Farbdarstellung und die Bildschärfe, die gerade angesichts der Preisklasse sehr positiv auffallen. Obwohl der Zuschauer für ein optimales Bild möglichst frontal vor dem 42RV685D sitzen sollte, bleibt unter dem Strich der insgesamt positive Gesamteindruck.
Fazit
Viel Fernseher fürs Geld – der ausgesprochen günstige Toshiba 42RV685D verlässt unser Labor aufgrund seiner sehr guten Ausstattung und einer respektablen Bildqualität mit Kalibrierungsfunktion mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis im Test.
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Toshiba 42RV685D
Preis: um 700 Euro

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild (HDMI) | 50% : | |
Schärfe | 10% | |
Farbtreue | 10% | |
Kontrastumfang | 10% | |
Artefakte | 10% | |
Gesamteindruck | 10% | |
Bild HDMI/DVI | ||
Bild Komponenten (YUV) | ||
Bild Scart RGB | ||
Bild DVB-Tuner | 30% | |
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 15% : | |
Hardware | 8% | |
Software | 7% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Bedienung | 15% : | |
Inbetriebnahme | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
Menü | 5% |
Messergebnisse | |
Abmessungen (BxHxT) in mm (mit Fuß) | 1010/708/330 |
Gewicht in kg | 0 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.6 |
ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 522 : 1/1049 : 1 |
Farbtemperatur (Kelvin) | ca. 6550 (Film) |
Stromverbrauch Betrieb/Eco/Standby | 100/60-90/0.1 |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm | 42/107 |
Native Auflösung (Pixel) | 1920 x 1080 |
Tuner: DVB-T / -C / -S / analog | 1/1/0/1 |
HD-ready 24p / HDTV integriert | Ja / Ja |
HDMI / Scart (davon RGB) / VGA / Komponenten | 4/2/1/1/1 |
Analog-Stereo Aus- / Eingang / dig. Audio-Out opt. / koaxial | 1/2/1/ |
Kartenslot / USB / Kopfhörer / CI / CI+ | 0/1/1/1/ |
LAN / WLAN / mit Internet | Nein / Nein / Nein |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja /1 |
Surroundeffekte / Tonkompression | ja/Dolby Volume |
Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Ja |
Bild im Bild / mit 2 Tunern | Nein / Nein |
Fernbedienung beleuchtet / programmierbar | Nein / Nein |
CEC-fähig (HDMI-Steuerung) | Regza Link |
Timer / Kindersicherung | Ja / Ja |
Backlight (entfällt bei Plasma) | |
Raumlichtsensor / Eco-Modus | Ja / Ja |
Standfuß dreh- / schwenkbar | Ja / Nein |
Sonstiges | Experten-Einstellungen |
Vertrieb | Toshiba, Neuss |
Telefon | 0431 24894550 |
Internet | www.toshiba.de |
Preis/Leistung | hervorragend |
Testurteil | sehr gut |