Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Philips 42PFL7404
Philips 42PFL7404H
Der zweite Vertreter der 42-Zoll-Oberklasse ist der Philips 42PFL7404H. Mit seinem schmalen Hochglanzdesign mit transparentem Acrylglasrahmen macht er gleichzeitig einen wertigen wie zierlichen Eindruck.
Äußere und innere Werte
Auf den ersten Blick scheint der 42PFL7404H ein 37- oder 40-Zöller zu sein, so gering sind seine Dimensionen mit weniger als 1 m Breite und nur gut 60 cm Höhe samt drehbarem Fuß – seine Lautsprecher sind unsichtbar integriert. Vier HDMI-Eingänge, USB und ein gutes Sortiment an analogen Eingängen bieten gute Anschlussmöglichkeiten, Ausgänge stehen nur für den Ton analog und optisch-digital zur Verfügung. Über seinen USB-Eingang spielt der Philips JPEG-Fotos, MP3-Musik und die AVC-Videos vom letzten Urlaub. Mit dem HDTV-fähigen TV-Tuner empfängt der 42PFL7404H per Kabel oder Antenne sowohl analog als auch digital. Dabei ist er (wie der Sony) mit seiner CI-Plus- Schnittstelle für herkömmliche CI- wie für künftige CI-Plus-Module gerüstet, um verschlüsselte Sender per Zusatzmodul zu dekodieren. Für die Aufbereitung der Bildsignale ist „Pixel Precise HD“ mit 100-Hertz- Technik, Bewegungskompensation und Kontrastverbesserung zuständig. Durchdachte Menüs und eine eingebaute Bedienungsanleitung mit Stichwortregister erleichtern die Bedienung des Philips.
Bild und Ton
Für die Filmwiedergabe hat der 42PFL7404H einen äußerst brauchbaren Kinomodus, bei dem wir im Test die Kontrastdynamik abgeschaltet haben. Über das Menü „personalisiertes Farbweiß“ kann die Farbdarstellung mithilfe eines Colorimeters perfektioniert werden. Insgesamt wirkte das Bild des kontrastreichen Philips am lebendigsten im Vergleichstest. Bewegungen werden mit 100 Hertz und „Natural Motion“ effektiv geglättet – sichtbare Halo-Artefakte sind allerdings der Preis dafür.
Fazit
Gute Verarbeitung, benutzerfreundliche Bedienung, die umfangreiche Ausstattung und die insgesamt sehr gute Bild- und Tonqualität lassen den Philips 42PFL7404H das Oberklassen-Duell gewinnen.
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Philips 42PFL7404
Preis: um 1100 Euro
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bild (HDMI) | 50% : | |
| Schärfe | 10% | |
| Farbtreue | 10% | |
| Kontrastumfang | 10% | |
| Artefakte | 10% | |
| Gesamteindruck | 10% | |
| Bild HDMI/DVI | ||
| Bild Komponenten (YUV) | ||
| Bild Scart RGB | ||
| Bild DVB-Tuner | 30% | |
| Ton | 5% : | |
| Ton | 5% | |
| Ausstattung | 15% : | |
| Hardware | 8% | |
| Software | 7% | |
| Verarbeitung | 15% : | |
| Verarbeitung | 15% | |
| Bedienung | 15% : | |
| Inbetriebnahme | 5% | |
| Fernbedienung | 5% | |
| Menü | 5% |
| Messergebnisse | |
| Abmessungen (BxHxT) in mm (mit Fuß) | 996/655/260 |
| Gewicht in kg | 0 |
| Schwarzwert (cd/m2) | 0.1 |
| ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 1100 : 1/ |
| Farbtemperatur (Kelvin) | ca 6500 (Kino) |
| Stromverbrauch Betrieb/Eco/Standby | 100/ca 75/0.1 |
| Ausstattung | |
| Bilddiagonale in Zoll / cm | 42/107 |
| Native Auflösung (Pixel) | 1920 x 1080 |
| Tuner: DVB-T / -C / -S / analog | 1/1/0/1 |
| HD-ready 24p / HDTV integriert | Ja / Ja |
| HDMI / Scart (davon RGB) / VGA / Komponenten | 4/2/2/1/1 |
| Analog-Stereo Aus- / Eingang / dig. Audio-Out opt. / koaxial | 1/1/0/1 |
| Kartenslot / USB / Kopfhörer / CI / CI+ | 0/1/1/0/1 |
| LAN / WLAN / mit Internet | Nein / Nein / Nein |
| EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja /0 |
| Surroundeffekte / Tonkompression | ja/ja |
| Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Ja |
| Bild im Bild / mit 2 Tunern | Nein / Nein |
| Fernbedienung beleuchtet / programmierbar | Nein / Nein |
| CEC-fähig (HDMI-Steuerung) | Easy Link |
| Timer / Kindersicherung | Ja / Ja |
| Backlight (entfällt bei Plasma) | |
| Raumlichtsensor / Eco-Modus | Ja / Ja |
| Standfuß dreh- / schwenkbar | Ja / Nein |
| Sonstiges | |
| Vertrieb | Philips, Hamburg |
| Telefon | 0800 0007520 |
| Internet | www.philips.de |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Testurteil | sehr gut |




