
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Philips 65PUS9809
Philips 65PUS9809

Der 65-Zöller von Philips stammt schon aus dem letzten Jahr. Mit mehr als 1,5 m Gesamtbreite benötigt der schlank gebaute UHD-TV entweder eine breite Aufstellfläche wie eine moderne TV-Bank oder einen Platz an der Wand.
Ausstattung
Der 65PUS9809/12 von Philips bietet die umfangreichste Ausstattung in diesem Vergleichstest. Als einziger Fernseher in dieser Ausgabe hat er vierseitiges Ambilight, das nach dem persönlichen Geschmack dosiert werden kann und sich mit funkgesteuerter „Hue“-Beleuchtung kombinieren lässt. Im Raum verteilte „Hue“-Lampen (ebenfalls von Philips) können die Lichtstimmungen des Fernsehers effektvoll aufgreifen. Im Lieferumfang ist ein flacher 50-Watt-Subwoofer einfacher Bauart enthalten, der drahtlos mit dem Fernseher gekoppelt wird. In unserem Test hat es sich als vorteilhaft erwiesen, den Wireless-Bass in der Nähe des Fernsehers zu positonieren, um einen möglichst homogenen Klang und eine störungsfreie Verbindung zu erhalten.



Bildqualität
Der Philips ist dank seiner Local-Dimming-Technik den anderen UHD-Fernsehern in Sachen Kontrast deutlich überlegen. Auch im neutral abgestimmten Bildmodus „Film“ sehen seine Bilder knackiger und schärfer aus. Dabei gelingt ihm das Upscaling von HDTV auf Ultra HD überdurchschnittlich gut. Die beste Bildqualität wird mit UHD-Material erreicht, sei es per HDMI-Zuspielung oder als Digitalfotos über den USB-Mediaplayer. Doch aufgrund des sehr guten Upscalings sieht auch HD-Material hervorragend aus. Besonders beeindruckend waren beispielsweise die nächtlichen Las-Vegas-Szenen im Zockerdrama „21“. Tiefes Schwarz und strahlend bunte Lichter bei hoher Farbtreue sorgten für Bonuspunkte in der Bewertung, auch wenn der optimale Betrachtungswinkel etwas klein ist. Um Details in dunklen Bildpartien zu retten, haben wir bei der LED-Dimming- Einstellung „optimales Bild“ (in den erweiterten Bildeinstellungen) die Helligkeit auf 64 erhöht. Je mehr Pixel angesteuert werden müssen, umso schwieriger ist es, flüssige und scharfe Bewegtbilder zu erzeugen. Im Test gelang es dem Philips mit maximaler Perfect-Motion-Einstellung 24p-Bilder von der Blu-ray-Disc fließend und scharf wiederzugeben und dabei nur sehr wenige Artefakte zu produzieren – ein Kompliment an die Bewegungskompensation!
Ton
In den werksseitigen Toneinstellungen unseres Testgerätes war die Funktion „Clear Sound“ aktiviert, die für klare, deutliche Stimmwiedergabe zuständig ist. Für Heimkino-Freunde empfehlen wir, Clear Sound auszuschalten, um dann Bässe und Höhen anzupassen. Der mitgelieferte Subwoofer rundet den TV- und Filmton nach unten ab und entlastet die integrierten Lautsprecher im Fernseher von der Tieftonwiedergabe. Für Kinogefühl im Wohnzimmer würden wir allerdings zu einer aufwendigeren Soundlösung raten.
Fazit
Der 65PUS9809 von Philips überzeugte im Testlabor mit der besten Bildqualität und großem Spaßfaktor durch das vierseitig abgestrahlte Ambilight. Insgesamt bietet der 3D-UHD-Fernseher eine gigantische Ausstattung. Obwohl der passende Mediaplayer noch nachgeliefert werden muss und in Software- Details noch „Luft nach oben“ ist, erringt er den Testsieg.
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Philips 65PUS9809
Preis: um 4700 Euro

Spitzenklasse
Philips 65PUS9809

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 40% : | |
Ausleuchtung | 3% | |
Farbtreue (HDMI) | 7% | |
Kontrastumfang (HDMI) | 7% | |
Bewegtes Bild (HDMI) | 6% | |
Gesamteindruck | 7% | |
Bild DVB-Tuner | 5% | |
3D- Bild | 5% | |
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Verarbeitung | 5% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Bedienung | 20% : | |
Fernbedienung | 5% | |
Recording | 5% | |
Menü Smart TV | 5% | |
Menü Fernsehen | 5% |
Kategorie | UHD-TV (LED) |
Klasse | Spitzenklasse |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 1510/905/270 |
Gewicht in kg | 35.7 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.04 |
ANSI-Kontrast | 4012:1 |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | um 6500 |
Stromverbrauch Betrieb/Standby | 258/0,2 |
EU Energielabel | B |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm | 65/164 |
Auflösung | 3840 x 2180 |
Bildfrequenz | 100Hz |
Dimming: Global / Zonen / Pixel | Ja / Ja / Nein |
3D-Technik / Anz. 3D-Brillen | Active Shutter/2 |
Tuner: DVB-T / -C / -S / -IP / HDTV | 2/2/2/0/ Ja |
Bild im Bild / mit Twin-Tunern | Ja / Ja |
HDMI / VGA /Cinch-AV | 4/0/1 |
HDMI: CEC / ARC / 3-D / UHD (4K) | Ja / Ja / Ja /4 |
Scart (in /out) | 1/ Ja / Nein |
Audio-out: analog / opt. /koax /ARC | 0/1/0/4 |
Kopfhörer/separat einstellbar | 1/ Ja |
Display-Port: 3D / UHD (4K) | Nein / Nein |
Cardreader / LAN / WLAN | Nein / Ja / Ja |
USB: 2.0 / 3.0 / Player / Recorder | 3/0/ Ja / Ja |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
Online EPG / Multiroom: Server / Client | Ja / Ja / Ja |
Internet: Portal / Browser / HbbTV | Ja / Ja / Ja |
Einstellung pro Eingang / pro Bildsignal | Ja / Nein |
Weißabgleich / Farbkalibierung | Ja / Ja |
Raumlichtsensor | Ja |
Fernbedienung beleuchtet / Funk / NFC | Nein / Ja / Nein |
Sprach- / Gestensteuerung | Ja / Ja |
Sonstiges | Tastatur-Fernb., Kamera, Ambilight |
Vertrieb | TP Vision, Hamburg |
Telefon | 0180 5010 469 |
Internet | www.philips.de |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | hervorragendes Bild |
+ | powered by Android |
+/- | (-) separater UHD-Zuspieler |
Testurteil | überragend |