Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Toshiba 40XV733G
Toshiba 40XV733G
Der neue Toshiba-Regza-Fernseher 40XV733G knüpft an die bewährte XV-Serie des Vorjahres an und entwickelt deren Technik konsequent weiter. Sein neues LCD-Panel mit 40-Zoll-Diagonale ist reflexionsarm, reaktionsschnell und wird vom Gehäuse im schwarzen Klavierlackdesign edel in Szene gesetzt.
Empfangstechnik
Der Tuner des Toshiba 40XV733G empfängt analoges Fernsehen, DVB-T und DVB-C einschließlich HDTV. Die CI-Schnittstelle ist nun auch für CI-Plus-Module geeignet. Sofern die Kabelnetzbetreiber ihren Worten Taten folgen lassen und solche Module wirklich anbieten, können viele Kabelkunden mit dem 40XV733G auf einen zusätzlichen Digitalreceiver verzichten. Bisherige CI-Module wurden von den Kabelnetzbetreibern nicht anerkannt – mit CI-Plus könnten bald alle verschlüsselten Programme einschließlich HDTV dekodiert werden, wenn die Programmanbieter mitziehen.


Ausstattung
Bei der Ausstattung lässt sich Toshiba nicht lumpen: Vier HDMIAnschlüsse, zwei Scart, YUV, Cinch-AV und VGA werden mit gleich zwei USB-Schnittstellen und einem SD-Kartenleser zur Medienwiedergabe (MP3 und JPEG) ergänzt. Als Netzwerkschnittstelle ist eine Ethernet-LAN-Buchse integriert. Wer eine drahtlose Verbindung zum heimischen Netzwerk bevorzugt, kann einen Wireless Dongle als optionales Zubehör für eine der beiden USB-Schnittstellen erweben. Doch noch einmal zurück zu HDMI: Wie die anderen Testkandidaten, kann auch der Toshiba digtalen TV-Ton über einen HDMI-1.4-Rückkanal zu einem geeigneten AV-Receiver schicken. Eine „kleinere“ Alternative zur Surround-Anlage ist die Möglichkeit, einen aktiven Subwoofer an den Fernseher anzuschließen, denn als einziger Fernseher im Test verfügt der Toshiba über einen Subwoofer-Ausgang.
Bild und Ton
In Sachen Bildtechnik legt sich Toshiba mächtig ins Zeug. Der 40XV733G hat geradezu Libero-Qualitäten, so flexibel passt er sich den unterschiedlichsten TV-Herausforderungen an. Da wäre zunächst die AutoView-Funktion, die alle wichtigen Bildeinstellungen automatisch an die Lichtverhältnisse im Raum anpasst. AutoView sorgt für entspanntes Fernsehen ohne komplizierte Einstellungen. Positiv fiel im Test auf, dass die automatische Helligkeitsregelung dem individuellen Empfinden angepasst werden kann. Im Film-Modus werden dagegen Cineasten ihre Lieblingseinstellung finden, sofern sie gern großes Kino in abgedunkelter Atmosphäre zelebrieren. Und falls Sie die Einstellungen – etwa im Weißabgleich – noch perfektionieren möchten, hält der Toshiba ein umfangreiches Experten-Menü bereit. Insgesamt zeichnet sich der Toshiba durch sehr gute Farbdarstellung, ein sattes, tiefes Schwarz und sehr korrekte Bildschärfe aus, die nicht künstlich überzeichnet. Der Wiedergabe von Standard-TV und DVD kommt die verbesserte Skalierung mit „Resolution+“ zugute. Bewegungsunschärfen werden durch die Technik „ActiveVision M100 HD“ reduziert, aber nicht völlig beseitigt. Die Tonqualität zählte insgesamt zu den besseren im Testfeld.
Fazit
Viel Ausstattung und ein gutes Bild mit recht ordentlichem Ton zum angenehm günstigen Preis, so lässt sich der neue 40XV733G von Toshiba auf eine kurze Formel bringen.
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Toshiba 40XV733G
Preis: um 900 Euro

Mittelklasse
Toshiba 40XV733G
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bild (HDMI) | 50% : | |
| Schärfe | 10% | |
| Farbtreue | 10% | |
| Kontrastumfang | 10% | |
| Artefakte | 10% | |
| Gesamteindruck | 10% | |
| Bild HDMI/DVI | ||
| Bild Scart | ||
| Bild DVB-Tuner | 30% | |
| Ton | 5% : | |
| Ton | 5% | |
| Ausstattung | 15% : | |
| Hardware | 8% | |
| Software | 7% | |
| Verarbeitung | 15% : | |
| Verarbeitung | 15% | |
| Bedienung | 15% : | |
| Inbetriebnahme | 5% | |
| Fernbedienung | 5% | |
| Menü | 5% |
| + | sehr gute Farbdarstellung |
| + | günstiger Preis |
| +/- | nicht sehr lichtstark |
| Klasse | Mittelklasse |
| Testurteil | sehr gut |
| Kategorie | LCD-TV (CCFL) |
| Messergebnisse | |
| Abmessungen (BxHxT) in mm (mit Fuß) | 980/680/330 |
| Gewicht in kg | 19 |
| Schwarzwert (cd/m2) | 0.04 |
| ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 897:1/5840:1 |
| Farbtemperatur (Kelvin) | 6500 |
| Stromverbrauch Betrieb/Standby | 129,6/0,9 |
| Ausstattung | |
| Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 40/101/1920 x 1080 |
| Tuner: DVB-T / -C / -S / analog / Cl+ | 1/1/0/1/1 |
| HD-ready 24p / HDTV integriert | Ja / Ja |
| HDMI (davon seitlich) | 4/1 |
| Scart (davon RGB) / VGA / Komponenten | 2/1/1/1 |
| AV-in (Cinch) / S-Video | 1/0 |
| Analog-Stereo Aus- / Eingang / Subw.-out | 1/2/1 |
| Digital-Audio Aus- / Eingang | 1/0 |
| Kartenslot / USB / Kopfhörer | SD/2/1 |
| LAN / WLAN / mit Internet | Ja /(Dongle)/0 |
| EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Nein |
| Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Ja |
| Fernbedienung beleuchtet | Nein |
| CEC-fähig (HDMI-Steuerung) | ja |
| Timer / Kindersicherung | Ja / Ja |
| Hintergrundbeleuchtung (bei LCD-TV)... | CCFL |
| einstellbar / automatisch / Local Dimming | Ja / Ja / Nein |
| Raumlichtsensor | Ja |
| Standfuß dreh- / schwenkbar | Ja / Nein |
| Sonstiges | AutoView / Expertenmenü |
| Vertrieb | Toshiba, Neuss |
| Telefon | 0800 70800850 |
| Internet | www.toshiba.de |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Testurteil | sehr gut |




