
Filme, Musik, Gaming, Videokonferenzen – das Headset Meters Level Up mit virtuellem 7.1-Sound ist ein stylischer Allround-Kopfhörer für alle Anwendungen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.
Serientest: JBL Car GX-A3001, JBL Car GX-A602, JBL Car GX-A604
Power-Trio

Ganz aktuell entdeckt JBL sein Herz für preisbewusste Klangliebhaber und legt eine neue Endstufenserie namens GX-A auf. Wir unterziehen die drei Neuen dem Leistungstest.
Nachdem sich JBLs Endstufen aus der noblen GTO-Serie durch individuelles Design und jede Menge Leistung in unserem Testbetrieb hervorgetan haben (zuletzt die fünfkanalige GTO-5EZ), sind wir jetz natürlich sehr gespannt auf die neuen GX-A. Drei ausgesprochen hübsche Endstufen liegen vor uns, und es fällt auf, dass sie erst einmal anders aussehen als andere Stufen ihrer Preisklasse. Statt der üblichen eckigen Stranggussform hat JBL den Verstärkern extra für diese Serie entworfene Aluminium- Druckgussgehäuse spendiert, und diese passen mit ihrer abgerundeten Form perfekt ins JBL-Lineup. Drei Modelle in den gängigsten Konfigurationen gibt es, eine kleine Zweikanal, eine Vierkanal und natürlich einen Monoblock.
















Sound
Beim Sound tun sich die GX-A602 und die GX-A604 wenig. Beide spielen aufgeräumt und sauber und es lässt sich prima Musik jeder Couleur hören. Der Sound gerät sogar schön luftig, auch kleinere Hochtondetails kommen klar rüber. Auch im Bass vermisst man erst einmal nichts. Die Verstärker klingen warm und angenehm. Nur bei höheren Pegeln weicht der Bass etwas auf – ein durchaus verzeihlicher Fehler, zumal es ja auch noch eine Bassspezialistin gibt. Denn die GX-A3001 kann trotz ihrer „nur“ 180 Watt am Sub überzeugen. Sie spielt sogar schön kontrolliert und hat keinerlei Probleme, es auch anspruchsvollen Hörern recht zu machen. Schön tief und präzise teilt sie die Schläge aus, dass es richtig Freude macht, mit ihr Musik zu hören. Das ist eine sehr solide Leistung, gerade angesichts der niedrigen Preise.
Fazit
Nett verpackt und mit solider Technik drin: Die neuen kleinen JBL-Endstufen der GX-A-Serie sind keine Blender, sondern gute Endstufen für den preisbewussten Musikfan.Preis: um 130 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car Endstufe Mono
JBL Car GX-A3001Mittelklasse

04/2014 - Elmar Michels
Preis: um 100 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car Endstufe 2-Kanal
JBL Car GX-A602Mittelklasse

04/2014 - Elmar Michels
Preis: um 140 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car Endstufe 4-Kanal
JBL Car GX-A604Oberklasse

04/2014 - Elmar Michels
Klang | 20% : | |
Tiefgang (5%) | 5% | |
Druck (5%) | 5% | |
Sauberkeit (5%) | 5% | |
Dynamik (5%) | 5% | |
Labor | 55% : | |
Leistung (40%) | 40% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarbeitung Elektronik | 5% | |
Verarbeitung Mechanik | 5% |
Laborbericht | |
Vertrieb | Harman, Heilbronn |
Hotline | 07131 4800 |
Internet | www.jbl.com |
Technische Daten | |
Kanäle | 1 |
Leistung 4 Ohm (x4) | 181 |
Leistung 2 Ohm (x4) | 274 |
Leistung 1 Ohm (x4) | Nein |
Empfindlichkeit max. (in mV) | 120 |
Empfindlichkeit min. (in V) | 4.8 |
THD+N (<22 kHz) 5W | 0.05 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.022 |
Rauschabstand dB (A) | 0 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 135 |
Dämpfungsfaktor 40 Hz | 145 |
Dämpfungsfaktor 60 Hz | 142 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 139 |
Dämpfungsfaktor 100 Hz | 141 |
Dämpfungsfaktor 120 Hz | 143 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 30-300 Hz |
Hochpass | Nein |
Bandpass | Nein |
Bassanhebung | 0 - 12 dB / 45 Hz |
Subsonicfilter | Nein |
Phaseshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Cinchausgänge | Nein |
Abmessungen L x B x H (in mm) | 300/206/52 |
Sonstiges | Einschaltautomatik |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Mittelklasse |
Car&Hifi | „Die GX-A3001 ist eine solide Bassendstufe mit sauberer Leistung und gutem Sound.“ |
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektronik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% |
Vertrieb | Harman, Heilbronn |
Kontakt | 07131 4800 |
Internet | www.jbl.com |
Technische Daten | |
Kanäle | 2 |
Leistung 4 Ohm (x2) | 62 |
Leistung 2 Ohm (x2) | 86 |
Leistung 1 Ohm (x2) | Nein |
Brückenleistung 4 Ohm (x1) | 172 |
Brückenleistung 2 Ohm (x1) | Nein |
Empfindlichkeit max. mV | 220 |
Empfindlichkeit min. V | 4.6 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.045 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.042 |
Rauschabstand dB(A) | 93 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 181 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 180 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 174 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 167 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 131 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 100 |
Ausstattung | |
Tiefpass in Hz | 80 |
Hochpass in Hz | 80 |
Bandpass in Hz | Nein |
Bassanhebung | 0 - 12 dB / 45 Hz |
Subsonicfilter | Nein |
Phaseshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | Ja |
Cinchausgänge | Nein |
Abmessung (L x B x H in mm) | 198/206/52 |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Mittelklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Die GX-A-Endstufen bestechen mit frischem Design und zweckmäßiger Ausstattung. Technik und Sound überzeugen für den Preis.“ |
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% |
Vertrieb | Harman, Heilbronn |
Hotline | 07131 4800 |
Internet | www.jbl.com |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | 54 |
Leistung 2 Ohm | 71 |
Brückenleistung 4 Ohm | 142 |
Empfindlichkeit max. mV | 430 |
Empfindlichkeit min. V | 9,3 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,042 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,039 |
Rauschabstand dB(A) | 84 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 113 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 111 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 118 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 109 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 94 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 79 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 33 - 320 Hz (re.) |
Hochpass | 80 Hz (fr,) / 33 -320 Hz (re.) |
Bandpass | Nein |
Bassanhebung | 0 - 12 dB / 45 Hz (rear) |
Subsonicfilter | Nein |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | Ja |
Cinchausgänge | Nein |
Abmess. (L x B x H in mm) | 291/206/52 |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut |
Car&Hifi | „Die GX-A-Endstufen bestechen mit frischem Design und zweckmäßiger Ausstattung. Technik und Sound überzeugen für den Preis.“ |