
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Kicker CWCD84
Kicker - CWCD84

Der günstigste Woofer im Test kommt aus Kickers CompC-Serie. Der CWCD84 kommt dennoch mit einer Doppelschwingspule, die standesgemäße 38 Millimeter misst und recht hoch gewickelt ist. Ein 11-cm-Ferrit sorgt für das Magnetfeld, das über bearbeitete Polplatten bereitgestellt wird. Kicker-typisch verzichtet der CompC-20er auf eine Polkernbohrung, dafür gibt es Löcher im Kunststoffkonus unter der Dustcap. Dieser und die Membran sind beim CWC als ein einziges Spritzgussteil ausgeführt und es gibt eine normale Schaumstoffsicke als Abschluss. Ein Blechkorb mit Lüftungsöffnungen unter der Zentrierung vervollständigt die Ausstattung. Im Labor zeigt sich, dass der CompC nicht gerade den stärksten Antrieb hat. In winzigen Reflexgehäusen will der Achtzöller nicht recht laufen, daher spendierten wir dem CWCD84 21,5 Liter.
Sound
Auf 48 Hz abgestimmt schafft es der CompC locker, einen Bass zu erzeugen, der glücklich macht. Bei elektronischen Beats liefert er genug Druck, um für Spaß zu sorgen. Mit seinen immerhin 200 Quadratzentimetern Membranflägemäßche produziert er auch ein wenig Druck, wenn es sein muss auch lauter. Insgesamt gerät der Kickersound eher weich als staubtrocken, so dass der CompC sich bei fetten Bässen am wohlsten fühlt. Dennoch schreckt er auch vor knackigeren Basssounds im Oberbass nicht zurück.
Fazit
„Solide gemacht und günstig.“
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Chassis
Produkt: Kicker CWCD84
Preis: um 90 Euro

Mittelklasse
Kicker CWCD84
323-2532
Masori |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | audiodesign.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser | 21,6 |
Einbaudurchmesser | 17,7 |
Einbautiefe | 10 |
Magnetdurchmesser | 11,7 |
Gewicht | 2.7 |
Nennimpedanz Box | 2 x 4 Ohm |
Gleichstromwiderstand Rdc | 1.87 |
Schwingspuleninduktivität Le | 0.77 |
Schwingspulendurchmesser | 0 |
Membranfläche | 211 |
Resonanzfrequenz fs | 48 |
mechanische Güte Qms | 8.3 |
elektrische Güte Qes | 0.8 |
Gesamtgüte Qts | 0.73 |
Äquivalentvolumen Vas | 11.9 |
Bewegte Masse Mms | 57 |
Rms | 2.09 |
Cms | 0.19 |
B x l | 6.38 |
Schalldruck 1 W, 1 m | 87 |
Leistungsempfehlung | 80 – 200 W |
Testgehäuse | BR 21,5 l |
Reflexkanal (d x l) | 7 x 21 cm |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Mittelklasse |