
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Kicker CWCD84
Kicker - CWCD84

Der günstigste Woofer im Test kommt aus Kickers CompC-Serie. Der CWCD84 kommt dennoch mit einer Doppelschwingspule, die standesgemäße 38 Millimeter misst und recht hoch gewickelt ist. Ein 11-cm-Ferrit sorgt für das Magnetfeld, das über bearbeitete Polplatten bereitgestellt wird. Kicker-typisch verzichtet der CompC-20er auf eine Polkernbohrung, dafür gibt es Löcher im Kunststoffkonus unter der Dustcap. Dieser und die Membran sind beim CWC als ein einziges Spritzgussteil ausgeführt und es gibt eine normale Schaumstoffsicke als Abschluss. Ein Blechkorb mit Lüftungsöffnungen unter der Zentrierung vervollständigt die Ausstattung. Im Labor zeigt sich, dass der CompC nicht gerade den stärksten Antrieb hat. In winzigen Reflexgehäusen will der Achtzöller nicht recht laufen, daher spendierten wir dem CWCD84 21,5 Liter.
Sound
Auf 48 Hz abgestimmt schafft es der CompC locker, einen Bass zu erzeugen, der glücklich macht. Bei elektronischen Beats liefert er genug Druck, um für Spaß zu sorgen. Mit seinen immerhin 200 Quadratzentimetern Membranflägemäßche produziert er auch ein wenig Druck, wenn es sein muss auch lauter. Insgesamt gerät der Kickersound eher weich als staubtrocken, so dass der CompC sich bei fetten Bässen am wohlsten fühlt. Dennoch schreckt er auch vor knackigeren Basssounds im Oberbass nicht zurück.
Fazit
„Solide gemacht und günstig.“
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Chassis
Produkt: Kicker CWCD84
Preis: um 90 Euro

Mittelklasse
Kicker CWCD84
323-2532
Masori |

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | audiodesign.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser | 21,6 |
Einbaudurchmesser | 17,7 |
Einbautiefe | 10 |
Magnetdurchmesser | 11,7 |
Gewicht | 2.7 |
Nennimpedanz Box | 2 x 4 Ohm |
Gleichstromwiderstand Rdc | 1.87 |
Schwingspuleninduktivität Le | 0.77 |
Schwingspulendurchmesser | 0 |
Membranfläche | 211 |
Resonanzfrequenz fs | 48 |
mechanische Güte Qms | 8.3 |
elektrische Güte Qes | 0.8 |
Gesamtgüte Qts | 0.73 |
Äquivalentvolumen Vas | 11.9 |
Bewegte Masse Mms | 57 |
Rms | 2.09 |
Cms | 0.19 |
B x l | 6.38 |
Schalldruck 1 W, 1 m | 87 |
Leistungsempfehlung | 80 – 200 W |
Testgehäuse | BR 21,5 l |
Reflexkanal (d x l) | 7 x 21 cm |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Mittelklasse |