
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Revo Heritage
Modernes Erbe

Mit dem Heritage möchte Webradio-Spezialist Revo nichts anderes, als das gute alte Transistor-Radio beerben – mit zeitgemäßer Ausstattung versteht sich!
In den Sechzigern des vergangenen Jahrhunderts lösten Transistorradios geradezu eine Kulturrevolution aus. Erstmals machten sie den Musikgenuss mobil, beschallten Wirtschaftswunderküchen ebenso wie Baggerseepartys, sie trugen Rock’n’Roll, Beat und Schlager in den Alltag. Die Anleihen an diese Zeit sind beim Design des Heritage unübersehbar, doch gleichzeitig wirkt es ungemein modern. Dazu tragen sicherlich die verwendeten hochwertigen Materialien wie Aluminium und Echtholz- Furnier bei, aber auch das elegant in die Front integrierte OLED-Display hinter schwarzem Kunststoff vermittelt Zeitgeist.
Ausstattung und Bedienung
Hinter der edlen Front werkelt allerdings modernste Technik und verdichtet sich zu einem wirklich beachtlichen Funktionsumfang. Da wäre zunächst der ganz herkömmliche Radioempfang per UKW und Mittelwelle.


Klang
Auch klanglich setzt das Revo-Radio auf Einfachheit. Als Mono-Gerät darf man von ihm natürlich keine Wunder erwarten, doch das Breitband-Chassis hinter dem Aluminium- Grill liefert einen offenen und klaren Sound, der auch bei normalen Lautstärken frei von Verzerrungen bleibt. Wie die meisten Webradios kann allerdings auch das Heritage lauter, als ihm eigentlich zuträglich wäre, der maximal genutzten Lautstärke werden hier also natürliche Grenzen gesetzt. Die Bassreflex- Konstruktion erlaubt einen etwas verbesserten Tiefgang, wer mehr möchte, kann jedoch noch einen zusätzlichen Subwoofer anschließen. Insgesamt eignet sich das Revo Heritage für den stressfreien täglichen Hörgenuss hervorragend.
Fazit
Edles Retro-Design trifft auf eine Ausstattung, welche die Bezeichnung ,Multimedia‘ endlich mal verdient hat!Kategorie: Internetradios
Produkt: Revo Heritage
Preis: um 260 Euro

Spitzenklasse
Revo Heritage

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% | |
Praxis | 40% | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | Signo, Wetter |
Telefon | 02335 682831 |
Internet | www.signodistri.eu |
Ausstattung | |
Abspielformate USB: | AAC / MP3 / FLAC / WMA / WAV |
Abspielformate DLNA | AAC / MP3 / FLAC / WMA |
Klangregelung | Ja |
Tuner | UKW / UKW-RDS / DAB |
Lautsprecher | Mono |
Display | Interpret / Titel / Bitrate / Format |
Sendersuche | nach Standort / Anbieter / Genre / Qualität |
Weckfunktion | Ja |
Fernbedienung | Ja |
Messwerte: | |
Stromverbrauch Aus / Standby / Betrieb (in W) | Nein /2,5/0 |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 260/175/98 |
Anschlüsse: | |
+ | last.fm-Funktion (inkl. Testaccount) |
+ | edles Retro-Design |
+ | großer Funktionsumfang |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut |
Kommentar: | „Edles Retro-Design trifft auf eine Ausstattung, welche die Bezeichnung ,Multimedia‘ endlich mal verdient hat!“ |