
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: JVC HA-S30BT
Gelb und gut

Es darf auch mal Einstiegsklasse sein. Denkt man sich zumindest bei JVC. Neben den ambitionierten Kopfhörern haben die Japaner auch preiswerte Produkte im Angebot, die durchaus ihre Daseinsberechtigung haben. Etwa für den Nachwuchs, als Zweitkopfhörer, für kleines Budget etc.
Es wäre fast zu kurz gegriffen, den Elite Sport als Sport-In-Ear zu bezeichnen. Er zusammen mit dem Smartphone und der passenden App ist er nämlich noch viel mehr. Er misst und protokolliert Trainingsdauer, Entfernung, Tempo, Schritte, Trittfrequenz, Kalorien, Herzfrequenz, Herzfrequenz-Zone, VO2max-Bewertung, Wiederholungen, lobt und motiviert. Okay, das konnten andere Jabra-Kopfhörer auch schon. Neu beim Elite Sport ist, dass der das ganze Paket als true-wireless, also ohne Verbindungskabel zwischen den beiden Gehäusen bietet. Die Ausstattungsliste ist lang und reicht von voller Bluetooth-(4.1)Kompatibilität zum Smartphone inkl. Headsetfunktion über eine lange Akkulaufzeit von bis zu 4,5 Stunden; mit Nachladen in der Aufbewahrungsbox kommt man sogar bis zu 13,5 Stunden über die Runden, bis man einen USB-Anschluss zum Auftanken benötigt.

Fazit
Der JVC HA-S30BT ist ein preiswerter, guter Bluetooth- Kopfhörer. Punkt.Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: JVC HA-S30BT
Preis: um 60 Euro

Einstiegsklasse
JVC HA-S30BT

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | JVCKenwood Deutschland, Bad Vilbel |
Internet | de.jvc.com |
Gewicht (in g) | 145 |
Typ | On-Ear |
Anschluss | Bluetooth (3.0) |
Frequenzumfang | 20 – 20.000 Hz |
Bauart | geschlossen |
Akkulaufzeit: | bis17 h |
geeignet für: | mobile Player, Smartphones |
Ausstattung: | USB-Ladekabel |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |