
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: JVC HA-S30BT
Gelb und gut

Es darf auch mal Einstiegsklasse sein. Denkt man sich zumindest bei JVC. Neben den ambitionierten Kopfhörern haben die Japaner auch preiswerte Produkte im Angebot, die durchaus ihre Daseinsberechtigung haben. Etwa für den Nachwuchs, als Zweitkopfhörer, für kleines Budget etc.
Es wäre fast zu kurz gegriffen, den Elite Sport als Sport-In-Ear zu bezeichnen. Er zusammen mit dem Smartphone und der passenden App ist er nämlich noch viel mehr. Er misst und protokolliert Trainingsdauer, Entfernung, Tempo, Schritte, Trittfrequenz, Kalorien, Herzfrequenz, Herzfrequenz-Zone, VO2max-Bewertung, Wiederholungen, lobt und motiviert. Okay, das konnten andere Jabra-Kopfhörer auch schon. Neu beim Elite Sport ist, dass der das ganze Paket als true-wireless, also ohne Verbindungskabel zwischen den beiden Gehäusen bietet. Die Ausstattungsliste ist lang und reicht von voller Bluetooth-(4.1)Kompatibilität zum Smartphone inkl. Headsetfunktion über eine lange Akkulaufzeit von bis zu 4,5 Stunden; mit Nachladen in der Aufbewahrungsbox kommt man sogar bis zu 13,5 Stunden über die Runden, bis man einen USB-Anschluss zum Auftanken benötigt.

Fazit
Der JVC HA-S30BT ist ein preiswerter, guter Bluetooth- Kopfhörer. Punkt.Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: JVC HA-S30BT
Preis: um 60 Euro

Einstiegsklasse
JVC HA-S30BT
65-102
M & K Hifi GmbH |
183-971
ARS 24.com |
304-2072
Monsteraudio GmbH |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | JVCKenwood Deutschland, Bad Vilbel |
Internet | de.jvc.com |
Gewicht (in g) | 145 |
Typ | On-Ear |
Anschluss | Bluetooth (3.0) |
Frequenzumfang | 20 – 20.000 Hz |
Bauart | geschlossen |
Akkulaufzeit: | bis17 h |
geeignet für: | mobile Player, Smartphones |
Ausstattung: | USB-Ladekabel |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |